Hallo zusammen,
bei meinem Testaufbau mit:
- Taster: MDT Glastaster
- Aktor: MDT LED-Controller
- PM: MDT Präsenzmelder
habe ich folgendes Problem:
Vorab zu Konfiguration:
Lt. MDT Anleitung ist Taster NICHT direkt mit Aktor verbunden, sondern An/Aus und Dimmen erfolgt von Taster über PM an Aktor, bzw. PM steuert Konstantlicht über Aktor, und Taster dienst nur zum (relativen) dimmen (um kurzfristig Konstantlicht-Sollwert zu korrigieren).
So, nun habe ich noch Tag/Nacht-Modus hinzugefügt.
Der PM bietet innerhalb der Konstantlichtregelung (KLR) zwar auch die Möglichkeit Tag/Nacht-Umschaltung zu verwenden. Alllerdings ist die minimale Helligkeit nachts 100 Lux, was mir zu hell ist.
Also habe ich folgendes gemacht:
Tag/Nacht-Umschaltung erfolgt über Paniktaste des Tasters und sperrt KLR.
Stattdessen habe ich:
- Objekttyp für Ausgang - Licht: Dimmen absolut
- Objektwert bei Nacht für EIN: 5%
- Objektwert bei Nacht für AUS: 0%
Bei "Nacht" wird also bei Präsenz (KO 15: Präsenz-Schalten) die Lampe auf 5% gedimmt. Bewegungsfilter "kurze Bewegungen ausfiltern" ist aktiv. Nachlaufzeit ist auf 5 min eingestellt.
Weiter wird bei "Nacht" und Präsenz das Orientierungslicht + die LEDs des Glastasters AN gemacht.
Soweit, so gut ...
Problem 1
Obwohl Leuchte und Orientierungslicht mit "KO 15: Präsenz - Schalten" geschaltet werden, geht Orientierungslicht EHER an (schon bei kurzer Bewegung), als Leuchte, die erst bei langer Bewegung (bewegungsfilter) an geht.
Weiter geht Leuchte auch nach der eingestellten Nachlaufzeit aus, ABER Orientierungslicht geht IMMER nach 2 min aus, egal wie lange die Nachlaufzeit eingestellt ist.
Schön wäre natürlich, wenn Leuchte + Orientierungslicht GLEICH an/aus gehen, bzw. auch die gleiche Nachlaufzeit hätten.
Hab ich das was falsch eingestellt?
Problem 2
Bei "Tag" wird Leuchte über Konstantlicht geregelt. Über Taster -> Dimmen relativ kann ich heller/dunkler dimmen, und so den KLR-Sollwert anpassen. Das funktioniert auch.
Bei "Nacht" habe ich die KLR ja gesperrt. Die Leuchte geht mit 5% an.
Wenn ich nun aber etwas heller machen will, geht das nicht ... da das KO-Dimmen des Tasters ja nicht mit dem Aktor verbunden ist, sondern mit (gesperrtem) Konstantlicht-Dimmen-Relativ ... und nuuu?
Wie kann ich nachts ein bischen heller machen?
Wie habt/würdet Ihr das lösen?
DANKE!
Uwe
bei meinem Testaufbau mit:
- Taster: MDT Glastaster
- Aktor: MDT LED-Controller
- PM: MDT Präsenzmelder
habe ich folgendes Problem:
Vorab zu Konfiguration:
Lt. MDT Anleitung ist Taster NICHT direkt mit Aktor verbunden, sondern An/Aus und Dimmen erfolgt von Taster über PM an Aktor, bzw. PM steuert Konstantlicht über Aktor, und Taster dienst nur zum (relativen) dimmen (um kurzfristig Konstantlicht-Sollwert zu korrigieren).
So, nun habe ich noch Tag/Nacht-Modus hinzugefügt.
Der PM bietet innerhalb der Konstantlichtregelung (KLR) zwar auch die Möglichkeit Tag/Nacht-Umschaltung zu verwenden. Alllerdings ist die minimale Helligkeit nachts 100 Lux, was mir zu hell ist.
Also habe ich folgendes gemacht:
Tag/Nacht-Umschaltung erfolgt über Paniktaste des Tasters und sperrt KLR.
Stattdessen habe ich:
- Objekttyp für Ausgang - Licht: Dimmen absolut
- Objektwert bei Nacht für EIN: 5%
- Objektwert bei Nacht für AUS: 0%
Bei "Nacht" wird also bei Präsenz (KO 15: Präsenz-Schalten) die Lampe auf 5% gedimmt. Bewegungsfilter "kurze Bewegungen ausfiltern" ist aktiv. Nachlaufzeit ist auf 5 min eingestellt.
Weiter wird bei "Nacht" und Präsenz das Orientierungslicht + die LEDs des Glastasters AN gemacht.
Soweit, so gut ...
Problem 1
Obwohl Leuchte und Orientierungslicht mit "KO 15: Präsenz - Schalten" geschaltet werden, geht Orientierungslicht EHER an (schon bei kurzer Bewegung), als Leuchte, die erst bei langer Bewegung (bewegungsfilter) an geht.
Weiter geht Leuchte auch nach der eingestellten Nachlaufzeit aus, ABER Orientierungslicht geht IMMER nach 2 min aus, egal wie lange die Nachlaufzeit eingestellt ist.
Schön wäre natürlich, wenn Leuchte + Orientierungslicht GLEICH an/aus gehen, bzw. auch die gleiche Nachlaufzeit hätten.
Hab ich das was falsch eingestellt?
Problem 2
Bei "Tag" wird Leuchte über Konstantlicht geregelt. Über Taster -> Dimmen relativ kann ich heller/dunkler dimmen, und so den KLR-Sollwert anpassen. Das funktioniert auch.
Bei "Nacht" habe ich die KLR ja gesperrt. Die Leuchte geht mit 5% an.
Wenn ich nun aber etwas heller machen will, geht das nicht ... da das KO-Dimmen des Tasters ja nicht mit dem Aktor verbunden ist, sondern mit (gesperrtem) Konstantlicht-Dimmen-Relativ ... und nuuu?
Wie kann ich nachts ein bischen heller machen?
Wie habt/würdet Ihr das lösen?
DANKE!
Uwe
Kommentar