Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DMX Controller; LEDs blitzen auf beim Einschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    als erstes wünsche ich erstmal allen ein gesundes neues Jahr.

    .
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Ich weis jetzt nicht von welcher Qualität Deine LED-Leuchtmittel sind aber ich habe die ELDOLED-Treiber verwendet, wenn Du flexibel sein möchtest und je Kanal keine Unmengen an Last hast, sind die 181D sehr zu empfehlen. Die verstehen sich auf DMX als auch DALI und haben ein super Dimmverhalten. Wenn es mehr Last je Kanal ist dann die 720D mit 6A je Kanal.
    Das sind bestimmt sehr gute controller, nur brauche ich ca 60 Kanäle, da ich alle Lampen ( Innen- und Außenbereich) sowie zusätzlich 4 RGBWW LED Streifen mit jeweils 24 Volt versorgen und und steuern möchte. icg denke ich werde noch ein bisschen Geld in die Hand nehmen und die Controller von LTECH ausprobieren.

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Du Meinst eine Zeitschalt-Uhr? Dann suche ein KNX-Gerät was Zeitschaltuhr hat. Ich kenne keine PM die nach einem Zeitprogramm schalten. Du kannst aber eine Zeitschaltuhr nehmen und deren Ausgang auf entweder Nebenstelleneingang oder Zwangsführungsobjekt des PM legen, je nachdem was der PM so kann und welche Prioritäten Du der Uhr vor sonstigen Schaltevents beimisst. Könntest auch die Zeitschaltuhr direkt auf den Aktor geben und den PM sperren, viele Möglichkeiten das zu realisieren, nur eben immer mit zusätzlichem Gerät = Zeitschaltuhr, das kann auch eine Logik in einer Logikengine sein.
    Bezüglich der Zeitschaltuhr werde ich probieren eine Logik mit IOBroker umzusetzen. Nur ist das für mich jetzt nicht die einfachste Aufgabe. Nur ein einfaches " Wenn das, dann das" ist da halt leider nicht.

    Sobald ich erste Ergebnisse habe, werde ich natürlich gerne Bescheid geben.

    Kommentar


      #17
      Zitat von tecape Beitrag anzeigen

      Das sind bestimmt sehr gute controller, nur brauche ich ca 60 Kanäle, da ich alle Lampen ( Innen- und Außenbereich) sowie zusätzlich 4 RGBWW LED Streifen mit jeweils 24 Volt versorgen und und steuern möchte. icg denke ich werde noch ein bisschen Geld in die Hand nehmen und die Controller von LTECH ausprobieren.
      Da bin ich sehr gespannt. Berichte bitte mal wie das Ergebnis ist. Ich habe momentan dreimal den LT-880 24-Kanal DMX/PWM 24x3A LED Controller. Dieser hat leider den selben Effekt und es blitzt alles einmal auf. Daher habe ich die Netzteile bisher außer wenn keiner im Haus ist immer an. Das würde ich aber eigentlich gerne ändern.

      Kommentar


        #18
        Bei mir laufen auch 15 4-Kanalige Eldoleds, habe aber nur 4 davon als RGBW der Rest ist einfarbig. Es fehlt aber noch eine Etage, werden also noch ein paar Kanäle werden. Da bisher bis noch niemand hier im Forum was negatives über das Dimmverhalten geschrieben hat werde ich bei denen bleiben.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Ich habe hier auch ca 40 Kanäle mit 12 eldoLEDs und bin damit sehr zufrieden.
          Netzteile abschalten habe ich mir anfänglich überlegt, aufgrund der damit verbundenen Komplexität dann jedoch verworfen.
          Daher bilde ich mir nun ein, dass sich der StandBy-Verbrauch sich schon in Grenzen halten wird :-)

          Kommentar


            #20
            Bei den 720-ern könnt das ja eher WG der getrennten Last und Steuerstromversorgung, ansonsten muss man auch mit dem Effekt leben das ein Netzteil ne Anlaufzeit hat und so ein Treiber selbst auch. Das kann dann unter Umständen zu spürbaren Verzögerungen beim Anschalten kommen. Wenn dann noch ein unglücklicher PM mit ner Gedenksekunde dazu kommt macht das keinen Spaß mehr.

            Von daher erstmal auch ohne Abschaltung. Wenn's vollständig ist kommen die Netzteile alle Mal hinter einen Strommesskanal, dann sieht man den Verlust genau.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X