Hallo,
ich habe gesehen es gibt schon ähnliche Threads über USV selbst, aber die sind alle ein bisschen anders gelagert deshalb hier etwas neues.
Ausgangslage/Wunsch: Ich möchte wenn der Strom (seitens EVU) ausfällt über meinen Stromspeicher den gesamten Haushalt unterbrechungsfrei weiterversorgen. Mein Stromspeicher bietet auch die Notstromfunktion, allerdings dauert das umschalten 1-2 Sekunden. Ich würde dann in diesem Fall über 2 "gegenläufige" Schütze die externe Vorsorgung kappen und vom Speicher speisen. Problem bleiben die 1-2 Sekunden. Meine Idee wäre jetzt zwischen den Speicher und dem Schütz eine USV zu hängen. Ich würde dann über den Bus im Falle eines erkannten Stromausfalls alle nicht unbedingt benötigten Verbraucher abschalten um die Last zu reduzieren.
Hier meine Fragen:
Hat das jemand schon so gemacht?
Welche USV soll ich nehmen?
Die USV wird ja nur "geladen" wenn der Notstrom aktiv ist. Kommt es dann zu einer langsamen Entladung?
Muss ich eine USV nehmen die 2 getrennte Eingänge hat (einmal vom Speicher und einmal vom normalen Netz?)
Eigentlich würde auch ein großer Kondensator reichen der die 2 Sekunden überbrückt. Gibt es sowas in diesem Stil für dementsprechende Größen?
Danke.
Grüße,
Michael
ich habe gesehen es gibt schon ähnliche Threads über USV selbst, aber die sind alle ein bisschen anders gelagert deshalb hier etwas neues.
Ausgangslage/Wunsch: Ich möchte wenn der Strom (seitens EVU) ausfällt über meinen Stromspeicher den gesamten Haushalt unterbrechungsfrei weiterversorgen. Mein Stromspeicher bietet auch die Notstromfunktion, allerdings dauert das umschalten 1-2 Sekunden. Ich würde dann in diesem Fall über 2 "gegenläufige" Schütze die externe Vorsorgung kappen und vom Speicher speisen. Problem bleiben die 1-2 Sekunden. Meine Idee wäre jetzt zwischen den Speicher und dem Schütz eine USV zu hängen. Ich würde dann über den Bus im Falle eines erkannten Stromausfalls alle nicht unbedingt benötigten Verbraucher abschalten um die Last zu reduzieren.
Hier meine Fragen:
Hat das jemand schon so gemacht?
Welche USV soll ich nehmen?
Die USV wird ja nur "geladen" wenn der Notstrom aktiv ist. Kommt es dann zu einer langsamen Entladung?
Muss ich eine USV nehmen die 2 getrennte Eingänge hat (einmal vom Speicher und einmal vom normalen Netz?)
Eigentlich würde auch ein großer Kondensator reichen der die 2 Sekunden überbrückt. Gibt es sowas in diesem Stil für dementsprechende Größen?
Danke.
Grüße,
Michael
Kommentar