Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Notstrom über E-Speicher und USV?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen

    Deswegen hat GLT das mit dem Shutdown ja auch angesprochen.
    Ich glaube das kann ich nicht OOTB bewerkstelligen, da die USV von dem Stromausfall ja gar nichts mitbekommt. Der Speicher würde ja auch weiterhin die USV mit Strom speisen. d.h. von USV-Seite könnte ich niemanden informieren lassen zum herunterfahren. Ich könnte höchstens das wiederum mit dem Bus machen, aber da ist mir ehrlich gesagt der Aufwand zu groß (wie gesagt. ich möchte ja eigentlich alles weiterlaufen lassen und die Chance das der EVN Strom dann für wirklich längere Zeit ausbleibt ist extrem gering).

    Kommentar


      #17
      Zitat von mstenz Beitrag anzeigen
      Ich glaube das kann ich nicht OOTB bewerkstelligen, da die USV von dem Stromausfall ja gar nichts mitbekommt. Der Speicher würde ja auch weiterhin die USV mit Strom speisen. d.h. von USV-Seite könnte ich niemanden informieren lassen zum herunterfahren.
      Doch:
      Wenn der Speicher leer ist, versorgt er die USV nicht mehr. Die USV selbst ist dann aber geladen.
      Nun kannst du wie bei einem regulären USV-Einsatz nach einigen Minute ohne Versorgungsspannung herunterfahren.

      Deine USV kann übrigens meiner Meinung nach recht knapp dimensioniert sein, denn eigentlich willst du ja nur die 2 Sekunden überbrücken (und bei leerem Speicher die Zeit zum Herunterfahren). Sie muss also wohl nur etwa 5 - 10 Minuten halten können, wenn du das Herunterfahren bereits nach einer Minute (oder wenn möglich noch weniger) initiierst.

      So könntest du wohl auch den Grossteil des Hauses über eine kompakte USV laufen lassen, wenn du die Grossverbraucher wie Waschmaschine, Heizung, Wassererwärmer, Kochherd/Backofen usw. ausschliesst.
      Zuletzt geändert von smai; 16.12.2016, 15:18.

      Kommentar


        #18
        Zitat von smai Beitrag anzeigen

        Deine USV kann übrigensmeiner Meinung nach recht knapp dimensioniert sein, denn eigentlich willst du ja nur die 2 Sekunden überbrücken (und bei leerem Speicher die Zeit zum Herunterfahren). Sie muss also wohl nur etwa 5 - 10 Minuten halten können.
        Das ist in der Tat richtig. Deshalb würde so etwas ähnliches wie ein Kondensator auf jeder Phase total ausreichen. Ich habe so etwas zum zwischenstecken schon für normale Schuko. Das kann benutzt werden wenn der Einschaltstrom von einer großen Flex oder so für den LS zu viel ist. Genausowas bräuchte ich für REG Montage. Ideen?
        Für wichtige Geräte kann ich ja immer noch eine normale USV "gewöhnlich eingebaut" verwenden.

        Kommentar

        Lädt...
        X