Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlungen für Mobotix Gegenstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlungen für Mobotix Gegenstellen

    Guten Morgen zusammen,

    Der Weihnachtsmann hat mir eine Mobotix T25 unter den Baum gelegt, so dass ich meine Gira endlich loswerden kann. Nur bei den Gegenstellen bin ich nicht so glücklich. Aktuell habe ich das Fritztelefon und ein Ipad das Klingeln, aber das Gelbe vom Ei ist das nicht so...

    Meine Frau möchte gerne viel schneller sehen, wenn jemand an der Tür ist und nicht erst am Ipad rumdrücken oder auf das Fritztelefon warten, bis das Bild mal angezeigt wird.

    Habt Ihr gute Tipps für eine gute Gegenstelle?



    Danke im Voraus

    #2
    dazu gibt es eine MOBOTIX Innenstation ;-)
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Sagen wir es so.. Dafür das sie eine echt geniale Kamera mit einer sehr guten Auflösung haben... Ist die Innenstation, welche mit der Lupe zu bedienen ist... Echt...
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Wie gesagt, Ipad ist eigentlich eine gute Alternative.....

        Kommentar


          #5
          Sieht die Holde des TE offensichtlich anders

          Bin bei meiner Suche oder Odysee nach einer passenden Anlage für den Einbau in die Briefkastenanlage inzwischen auch mal wieder bei Mobotix gelandet. In dem Fall die S15. Die Innenstation ist aber wirklich nicht der Knaller. Wenn der Besuch aber schon weg ist bevor die App offen ist, bringt das beste Bild dann auch nichts. Daher wäre ich für Tipps von Mobotix Nutzern dankbar?
          Gruß
          Thomas

          Kommentar


            #6
            Wir sind mit unseren MxDisplays bislang zufrieden.
            Danke & Liebe Grüße

            Kommentar


              #7
              Zitat von Hell Beitrag anzeigen
              Wir sind mit unseren MxDisplays bislang zufrieden.
              Wie hast Du die MxDisplays angeschlossen?Über WLAN?Wie schnell reagieren diese auf Klingel-Events?

              Kommentar


                #8
                Geplant war ein Anschluss per LAN, da unser Elektriker aber leider nur ein 4-adriges Kabel verlegt hat, sind wir auf WLAN geschwenkt. Ich hatte da erste Befürchtungen wegen ruckelnden Bildern. Diese Befürchtung hat sich aber zum Glück nicht bewahrheitet. Die Latenzzeit zwischen dem Drücken des Klingelknopfes und dem Klingeln innen an einem MxDisplay kann ich mal prüfen, wenn ich wieder zu Hause bin.
                Danke & Liebe Grüße

                Kommentar


                  #9
                  ich lasse das Mobotix Bild dauerhaft auf einem ipad im Wohnzimmer anzeigen - immer an. Alternative wäre ein Android Tablet mit WOLI2 über einen PM zu triggern.

                  EDIT: Geklingelt wird per SIP Anruf auf die FritzFon C4 ... die Bilder sind eigentlich recht schnell da, zumindest bevor ich am Telefon bin

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von wanni Beitrag anzeigen
                    ich lasse das Mobotix Bild dauerhaft auf einem ipad im Wohnzimmer anzeigen - immer an. Alternative wäre ein Android Tablet mit WOLI2 über einen PM zu triggern.

                    EDIT: Geklingelt wird per SIP Anruf auf die FritzFon C4 ... die Bilder sind eigentlich recht schnell da, zumindest bevor ich am Telefon bin
                    Das wäre noch eine Idee..ein günstiges Android, welches selbstständig die App öffnet..was brauche ich dazu? Gibt es ein paar Empfehlungen für Tablets?

                    gibt es Tablets mit Ethernet Anschluss für POE?


                    eines frohes neues Jahr!!!!

                    Kommentar


                      #11
                      So, habe gerade mal schnell getestet. Vom Drücken der Klingeltaste dauert es ca. eine halbe Sekunde bis drinnen die MxDisplays beginnen zu klingeln.
                      Danke & Liebe Grüße

                      Kommentar


                        #12
                        Ich lasse auch ein Android Tablet laufen. Allerdings habe ich darauf auch die Visu. Die App für Android ist allerdings noch nicht ausgereift. Bei mir klingelt sie zum Beispiel nicht, wenn eine andere APP im Vordergrund ist (z.B. die Visu), da wird nur eine Push von oben herein geschoben. Deswegen klingeln bei uns die Fritzfons und in der Visu habe ich das Bild ständig sichtbar.
                        Gegensprechen nutze ich nicht, da ich schneller an der Haustüre bin als zu sagen, ich komme. Und öffnen kann ich über die Visu.

                        Wenn dir die 700,-€ fürs Display nicht zu teuer sind, bekommst du damit aber ein sehr gutes Produkt. Einziger Nachteil ist der relativ kleine 3,5" Bildschirm, der der Kamera überhaupt nicht gerecht wird. Allerdings war ich der Meinung, dass das auch ein MXPanel (7") kommen sollte. Auf der L&B war es gezeigt und seit dem habe ich nichts mehr davon gehört. Der Werbetext lautete: "Als Erweiterung zu MxDisplay+ zeigen wir erstmalig das neue MxPanel mit seinem großen Komfort-Bildschirm, einer neuen Benutzeroberfläche und neuen Anschlussmöglichkeiten." Ob das irgendwann nochmal kommt?

                        Du kannst aber auch ein Windows Tablet nehmen und die MxEasy Software darauf laufen lassen. Die soll wohl auch sehr gut funktionieren. Ausprobiert habe ich sie allerdings noch nicht.

                        Grüße, Diddi

                        Kommentar


                          #13
                          Eine offizielle App für Android gibt es meines Wissens ja auch noch nicht. Soll aber kommen.
                          Gruß Andreas

                          -----------------------------------------------------------
                          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                          Deutsche Version im KNX-Support.

                          Kommentar


                            #14
                            Über 700€ für das Display sind mir schon zu viel, da ich Sogar 2 benötigen würde..

                            das mit dem Windows Tablet hört sich gut an. Läuft die Software (mxeasy oder mxSoftPanel) darauf? Ich hättest Möglichkeit günstig ein windows 10.1 Tablet zu bekommen..

                            wichtig wäre mir dass von meinem edomi Visu beim klingeln automatisch die Software aufpoppt..mit IOS ist es nur per Push "einigermaßen" machbar..ein automatisches öffnen der App ist nicht möglich


                            das mit den FritzTelefonen habe ich auch gemacht..nur dauert es ca 2 Sekunden bis es klingelt..gemäß Mobotix Support sollte es innerhalb nicht mal einer Sekunde klingeln
                            Zuletzt geändert von DalmaSarma; 04.01.2017, 17:47.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                              Eine offizielle App für Android gibt es meines Wissens ja auch noch nicht. Soll aber kommen.
                              Doch gibt es, die von mir oben erwähnte App der Firma Abionix (ich glaube, gegründet vom ehem. GF vom Mobotix) Aber die läuft wie gesagt noch nicht ganz rund. Was mir da aber sehr gefällt ist die Alarmhistorie. Übersichtlicher und schneller als beim iPad.

                              DalmaSarma

                              Meine FritzFons klingeln ungefähr 1s nachdem jemand draußen an der Haustür geläutet hat. Das Bild der Kamera ist nach weitern 1-2 Sekunden zu sehen und aktualisiert sich alle ca. 2s.

                              Ob die MX Easy auch auf nen Windows RT Tab läuft kann ich nicht sagen. Ich habe sie gestern nur mal kurz auf den Windows Laptop getestet, allerdings habe ich beim kurzen Versuch nicht heraus gefunden, warum beim klingeln der Laptop keinen Ton ausgibt. Lediglich der Rahmen leuchtet rot auf.:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X