Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sicherheit an der Haustüre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ein Web-Relais hängt bei dir im Netzwerk und empfängt http Kommandos um den Kontakt zu schliessen.
    Die 2nEntrycom kann Eventabhängig http Kommandos verschicken.
    Heißt, bei erfolgreicher Authentifizierung sendet die ENtrycom das http Kommando an das Webrelais welches bei dir im Technikraum hängt.

    Kommentar


      #17
      Ja nee is klar... ich kann auch gleich die NASA fragen ob Sie mir die Tür aufmachen...
      hab doch KNX im Technikraum... warum sollte ich jetzt noch mit sowas anfangen?

      Kommentar


        #18
        Zitat von pegleg Beitrag anzeigen
        Ja nee is klar... ich kann auch gleich die NASA fragen ob Sie mir die Tür aufmachen...
        hab doch KNX im Technikraum... warum sollte ich jetzt noch mit sowas anfangen?
        Genau aus dem Grund des Threadtitels.....Sicherheit.
        Und das ganze ist unkompliziert.
        Du hast keine Drähte die du nur zusammenhalten musst damit die Tür auf geht und musst dir dadurch keine Sabotageschaltung überlegen....und günstiger ist es auch noch...!

        Kommentar


          #19
          Das mit dem Sabotagekanal stimmt... soweit hatte ich gar nciht gedacht... welches webrelais würdest du denn empfehlen?

          Kommentar


            #20
            Ich habe aktuell noch keines im Einsatz da meine Türsprechstelle noch nicht installiert ist.

            Eine einfachere Variante wäre das 2N Security Relais:
            http://www.keil-telecom.de/produkte/...curity-relais/

            Das 2N Web Relais ist sicher gut aber teuer:
            http://www.keil-telecom.de/produkte/...r/2n-webrelay/

            Evtl. gibt's was günstigeres in der Bucht.

            Kommentar


              #21
              Für die billigste und einfachste (und wahrscheinlich zuverlässigste, da kein Bus usw.) Variante braucht man den Sabotagekontakt, ein einfaches Relais mit 2 Schließern, ein Taster für den Reset (wenn das Relais per Hand gedrückt werden kann, geht es auch ohne den).

              Spannungsversorgung - Sabotagekontakt - Relais Kontakt 1 - Relais Spule - Spannungsversorgung
              Der Resettaster überbrückt den Relaiskontakt 1.
              Der Relaiskontakt 2 wird in die Leitung zwischen Türsprechstelle und TÖ mit eingeschliffen.

              Aufbauen, Resettaster drücken, Relais zieht an, Türöffner funktioniert. Sprechstelle wird geöffnet, Relais fällt ab und kann erst durch Reset wieder aktiviert werden.
              Gruß Andreas

              -----------------------------------------------------------
              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
              Deutsche Version im KNX-Support.

              Kommentar


                #22
                Zitat von pegleg Beitrag anzeigen
                Nach Sabotage setze ich das manuell über ETS zurück...
                Natürlich gehört das auf die Visu oder ein Bedienpanel. Glaubst Du, dass Du in - sagen wir - acht Jahren der besseren Hälfte (Du sitzt gerade im Flieger zu einer 3-wöchigen Dienstreise) nach Ankunft per Telefon sagen kannst, wie sie das per ETS zurücksetzen kann? Das ist wohl noch unwahrscheinlicher als das Eintreten des Falls.
                Gruß, Rainer

                Kommentar


                  #23
                  Dirtyharry: Du meinst die "Relaisexperimente für 10-jährige" Selbsthaltungslösung um ca. 5,- Euro? Ne, das wäre viel zu einfach und zu zuverlässig...
                  Beste Grüße!
                  "derBert"

                  Kommentar


                    #24
                    Ich hab bei mir den Türöffner nicht an der Türsprechanlage sondern direkt über einen KNX-Aktor angesteuert. Den kann ich sperren wenn der Sabotagekontakt aufmacht.
                    Kann zwar dann nicht über die Gegensprechanlage (jedes Telefon) die Türe öffnen aber an jedem KNX-Taster wo ich es haben will und/oder an der VISU.
                    Zudem wird noch die 230V Versorgung des POE-Injektors zur Versorgung der IP-Türsprechanlage gekappt und auch der Switch an dem (nur) die Türsprechanlage hängt geht aus.
                    Sonst könnte jeder auf dein LAN zugreifen sobald er den Deckel der Türsprechanlage abmacht.

                    Einschalten nach Sabotagedetektion geht nur per Taster am Aktor. Den im Verteilerschrank farbig beschriften dann kann den zur Not auch die Dame des Hauses bei telefonischer Anleitung reaktivieren.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von derBert Beitrag anzeigen
                      Dirtyharry: Du meinst die "Relaisexperimente für 10-jährige" Selbsthaltungslösung um ca. 5,- Euro? Ne, das wäre viel zu einfach und zu zuverlässig...
                      Ganz bestimmt meint er das, das du hier so hochintellektuell umschreibst!

                      Und zuverlässig ist es sicher; mit 2 nachteilen: standby-verluste (liesse sich auch umgehen, dann ist es aber ab 18 jahren) und nach stromausfall ist das relais abgefallen (also auf sabotage) und du musst deinen schlüssel unter dem blumentopf hervorholen...
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von concept Beitrag anzeigen
                        ...und nach stromausfall ist das relais abgefallen (also auf sabotage) und du musst deinen schlüssel unter dem blumentopf hervorholen...
                        Richtig. Ansonsten wäre es nicht sicher, da die Schaltung während des Stromausfalls keine Manipulation mitbekommen würde.
                        Gruß Andreas

                        -----------------------------------------------------------
                        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                        Deutsche Version im KNX-Support.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X