Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Köster Multi-Tronic

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo KNT ,

    also gibt es zwei Varianten?

    Variante 1 - Fuhr-Steuergerät im Verteiler, ENTRAsys+ Empfänger in der Tür
    ≥7 polige Leitung vom Verteiler (Fuhr Steuergerät) zur Tür
    • +12V (Fuhr & Entrasys)
    • GND (Fuhr & Entrasys)
    • Daten (Fuhr)
    • 2 Adern Schließerkontakt vom Fuhr-Steuergerät zur Tür "Motorschloss auf"
    • 2 Adern Schließerkontakt vom Entrasys+ Empfänger in der Tür zum Fuhr-Steuergerät im Verteiler


    Variante 2 - Fuhr Steuergerät im Verteiler, ENTRAsys+ Empfänger wo anders
    ≥5 polige Leitung vom Verteiler (Fuhr Steuergerät) zur Tür
    • +12V
    • GND
    • Daten
    • 2 Adern Schließerkontakt vom Fuhr-Steuergerät zur Tür "Motorschloss auf"
    ≥4 polige Leitung vom Verteiler (Fuhr Steuergerät) zum ENTRAsys+ Empfänger
    • +12V
    • GND
    • 2 Adern Schließerkontakt vom Entrasys+ Empfänger in der Tür zum Fuhr-Steuergerät im Verteiler

    ​​​​​​​
    Ist das so korrekt?


    Wie schlecht ist der Empfang denn?

    Beste Grüße!

    Kommentar


      #17
      Hallo Maeckes,

      gerade nur kurz: beim Einsatz des externen Steuergeraets braucht es nur diese drei Leitungen:

      "...
      • +12V (Fuhr & Entrasys)
      • GND (Fuhr & Entrasys)
      • Daten (Fuhr)..."

      vom Steuergeraet zur Tuer (siehe auch die Stoesselkontakte - es gibt derer nur drei...). Ausser der Datenleitung bedarf es keiner weiteren Verbindung zwischen Fuhr Steuergeraet und Fuhr Motorschloss. Die Datenleitung richtet es allein - was die Kommunikation angeht.

      Alle weiteren Oeffnungenausloeser etc. werden an das Steuergeraet angeschlossen und nicht an dem Motorschloss selbst (technisch vermutlich gleichzeitig moeglich?? - aber dann braucht es das externe Steuergeraet nicht...;-)).
      Das Motorschloss hat selbst einiges an Eingaengen...

      Sommer Entrasys Empfaenger
      Der Entrasys Empfaenger wird mit dem Steuergeraet verbunden fuer den Schliesskontakt, so dass das Steuergeraet das Schloss aufschliessen kann.
      Zugebender massen sitzt bei mir beides in einem kleinen Kellerraum unter der Tuer quasi - nicht optimal.
      Der Empfang funzt nur - wenn man schon fast vor der Tuer steht...Aber auch als es noch in der Tuer war - war der Empfang nicht gut ... vielleicht 5-7m?.

      Ich hatte verschiedene Sender probiert - not much difference. Aber man kann es auch als Sicherheitsfeature sehen....
      Das Vorgaengerbauteil hatte so etwas wie einen Antennenanschluss - der wurde hier gespart... schade.

      Ich habe es so belassen und nutze daher den Sommer Empfaenger kaum.

      Wie lang die Leitung zwischen Steuergeraet und Sommer Entrasys Bauteil sein darf, weiss ich nicht... aber ein paar Meter sollten kein Problem sein.

      Gruss und Danke,
      KNT

      Kommentar


        #18
        Ah super, demnach wäre korrekt

        Variante 1 - Fuhr-Steuergerät im Verteiler, ENTRAsys+ Empfänger in der Tür
        ≥5 polige Leitung vom Verteiler (Fuhr Steuergerät) zur Tür
        • +12V (Fuhr & Entrasys)
        • GND (Fuhr & Entrasys)
        • Daten (Fuhr)
        • 2 Adern Schließerkontakt vom Entrasys+ Empfänger in der Tür zum Fuhr-Steuergerät im Verteiler


        Variante 2 - Fuhr Steuergerät im Verteiler, ENTRAsys+ Empfänger wo anders
        ≥3 polige Leitung vom Verteiler (Fuhr Steuergerät) zur Tür
        • +12V
        • GND
        • Daten
        ≥4 polige Leitung vom Verteiler (Fuhr Steuergerät) zum ENTRAsys+ Empfänger
        • +12V
        • GND
        • 2 Adern Schließerkontakt vom Entrasys+ Empfänger in der Tür zum Fuhr-Steuergerät im Verteiler


        Da der EntraSys-Empfänger sowieso in der Tür ist, wäre Variante 1 dann für mich am einfachsten zu realisieren.

        Muss ich mir nur irgendwo das Fuhr Steuergerät für den Verteiler her besorgen

        Besten Dank für Deine Hilfe!!

        Kommentar


          #19
          Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
          Ah super, demnach wäre korrekt

          ....

          Variante 2 - Fuhr Steuergerät im Verteiler, ENTRAsys+ Empfänger wo anders
          ≥3 polige Leitung vom Verteiler (Fuhr Steuergerät) zur Tür
          • +12V
          • GND
          • Daten
          ≥4 polige Leitung vom Verteiler (Fuhr Steuergerät) zum ENTRAsys+ Empfänger
          • +12V
          • GND
          • 2 Adern Schließerkontakt vom Entrasys+ Empfänger in der Tür zum Fuhr-Steuergerät im Verteiler


          Da der EntraSys-Empfänger sowieso in der Tür ist, wäre Variante 1 dann für mich am einfachsten zu realisieren.

          Muss ich mir nur irgendwo das Fuhr Steuergerät für den Verteiler her besorgen

          Besten Dank für Deine Hilfe!!
          Strenggenommen braucht das Entrasys Geraet eine 2adrige Verbindung zum Steuergeraet und eine 12V Stromversorgung.
          Die kann von irgendwo herkommen... z.B. vom dem Netzteil, dass auch das Steuergeraet versorgt... aber es kann auch eine andere Quelle sein;-)!

          Viel Erfolg!
          KNT

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            ich habe auch ein Angebot von Köster bekomme und wollte euch mal Fragen ob ihr deutlich mehr zahlen musstest, wenn der Trafo und das Steuergerät als Hutschiene angeboten wurde.
            Bei mir im Angebot ist nämlich das Multitronic 881 inkl. Trafo aufgelistet und auf der letzten Seite nochmals der Trafo und das Steuergerät als Hutschiene.
            Im 1. Angebot war das nicht separat aufgelistet sondern im Preis der Türe drin und war der Meinung das es egal ist ob es im Rahmen oder extern ist, da es ja das gleiche Steuergerät ist. Jetzt ist die Türe dadurch um 650€ teurer.

            Gruß
            Christian

            Kommentar

            Lädt...
            X