Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Falls nicht bekannt: Von Swirl gibt es wie für Staubsauger Nachrüstfilter für KWL. Preislich auf jeden Fall interessant. Leider ist meine (Dimplex) nicht dabei..
Jup, hab sie hier als G4/F7 für meine Helios 300Pro seit mehreren Monaten im Einsatz. Qualität (Passgenauigkeit usw) vergleichbar mit den originalen Filtern, und sogar passgenauer und günstiger als bei meinem vorherigen Lieferanten Filterprofi24 (gerade mal 1/4 Originalpreises von Helios).
/tom
Zuletzt geändert von Tom Bombadil; 23.01.2017, 18:10.
Ja, benutze die seit Jahren. Funktionieren einwandfrei. Feuchte habe ich da nicht und Schimmel entstünde doch genauso im Filterflies -tut er aber nicht. Als Grobfilter habe ich mir dazu 2qm passende Filtermatte gekauft und somit für Jahre ausgesorgt.
Hi,
also ich bin von der masshaltigkeit der Swirl F7 Filter für die Paul Novus 300 nicht begeistert. Sie sind gut 2-3mm dünner als die Originalen.
VG
Jürgen
leider gibt es seit September 2019 die Filter für KWL's bei Swirl nicht mehr, wurden aus dem Sortiment genommen.
Kennt jemand einen Hersteller der vernünftige G4 / F4 Nachbaufilter für die Helios EC500 anbietet?
leider gibt es seit September 2019 die Filter für KWL's bei Swirl nicht mehr..
Hey...
das habe ich die Tage auch festgestellt.
Nach ein wenig googeln habe ich für meine Tecalor TVZ 1790 e plus bei www.sparhai24.de bestellt. Nen F7 für Frischluft und nen G4 für die Abluft. Keine Ahnung, was die taugen, passten zumindest und machten erstmal einen tauglichen Eindruck. Preislich im Vergleich zu Tecalor-Filtern natürlich unschlagbar. Vermutlich bestehen so ziemlich alle Filter aus dem selben / ähnlichen Material.
Leider hatte ich keinen originalen F7 zum direkten Vergleich.
Ich habe mich damals für Rollenware entschieden. Da gibt es einige Angebote für Lüftungs- und Klimaanlagen.
Wir haben also keinen F7 sondern lediglich G4 in SEWT und der KWL (Helios EC 500). Für die Ventile schneide ich mir welche aus ner G2-Rolle.
Ich habe auch eine Helios EC 500. Das Ding ist neu und läuft erst seit kurzem, allerdings findet meine Frau, dass das mit den Pollen extrem ist. Sie hat sowieso Allergie dagegen aber gefühlt ist es seit der Anlage extremer. Kann aber ja schon gut sein, wenn die die Pollen nun von draußen rein holt.
Ich habe mir jetzt bei rakuten einfach mal einen vhbw Luftfilter F7 bestellt, mal ausprobieren. Die G4 habe ich 10 Stück bei sparhai24 bestellt, für 3,20 Euro pro Stück brauch ich dann nicht lange schneiden. Ausprobiert habe ich aber noch keine.
ohne F7 Filter würde ich die Anlage auch nicht betreiben. Wenn ich sehe was da alles in dem
F7 Filter noch hängt und das obwohl ich gewissenhaft alle 6 Monate die Filter in der Anlage tausche.
Denke mit den G4 Filtern kann man nicht viel falsch machen, vielleicht kann mal jemand prüfen ob die
bei Sparhai24 ebenfalls progressiv aufgebaut sind und hier berichten.
Preislich hat bei Swirl in 2019 das Set G4 und F7 Filter 39,90 gekostet, also ähnlich dem Preis bei Sparhai.
Ob F7 Filter gleich F7 Filter ist kann ich leider nicht sagen, kenne mich da zu wenig mit dem Zeugs aus.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar