Hallo zusammen,
eine Frage an die Elektriker hier im Forum und aus Interesse weil ich da nicht ganz durchsteige.
Wenn ich einen FI (4P) und daneben mehrere LS habe, verbinde ich das ganze am besten über die Hager Phasenschiene 3P+N 12M ( https://www.voltus.de/schalterprogra...=phasenschiene ).
Dies klappt aber nur wenn ich 8 oder weniger LS habe. Was ist wenn ich mehr als 8 Sicherungen neben dem FI habe (z.B. 12 oder mehr). Hier finde ich keine passende Phasenschiene oder muss ich das ganze dann irgendwie verdrahten? Wie passiert das und ist das dann sauber?
Macht zwar eh der Elektriker aber will es ja auch verstehen.
Vielen Dank und Gruß
eine Frage an die Elektriker hier im Forum und aus Interesse weil ich da nicht ganz durchsteige.
Wenn ich einen FI (4P) und daneben mehrere LS habe, verbinde ich das ganze am besten über die Hager Phasenschiene 3P+N 12M ( https://www.voltus.de/schalterprogra...=phasenschiene ).
Dies klappt aber nur wenn ich 8 oder weniger LS habe. Was ist wenn ich mehr als 8 Sicherungen neben dem FI habe (z.B. 12 oder mehr). Hier finde ich keine passende Phasenschiene oder muss ich das ganze dann irgendwie verdrahten? Wie passiert das und ist das dann sauber?
Macht zwar eh der Elektriker aber will es ja auch verstehen.
Vielen Dank und Gruß
Kommentar