Hallo,
wir haben beim Umbau bzw. Abbau einer Steuerung für ein Klimaagregat Fremdspannung in der Verteilung gefunden, die wir leider nicht abschalten können .... und bei uns weiß auch keiner, wo die herkommt. Ich habe in einem großen Industriebetrieb gelernt und da kommt so was schon mal vor und kostet in der Regel einen Seitenschneider...
Gibt es auch eine vernünftigere Methode, den LS herauszufinden, oder muss ich jetzt mühsam mir alle Verteilerkästen suchen und freischalten? Die einige Chance, die ich momentan sehe, ist wenigstens erst mal zu hoffen, dass die Fremdspannung über einen FI abgesichert ist, den ich dann halt mit einem Fehlerstrom auslöse.
Gibt es sonst noch (wirklich ernst gemeinte) Ratschläge? Eine Steckdose mit der Spannung ist nicht vorhanden ...
Viele Grüße,
Stefan
wir haben beim Umbau bzw. Abbau einer Steuerung für ein Klimaagregat Fremdspannung in der Verteilung gefunden, die wir leider nicht abschalten können .... und bei uns weiß auch keiner, wo die herkommt. Ich habe in einem großen Industriebetrieb gelernt und da kommt so was schon mal vor und kostet in der Regel einen Seitenschneider...
Gibt es auch eine vernünftigere Methode, den LS herauszufinden, oder muss ich jetzt mühsam mir alle Verteilerkästen suchen und freischalten? Die einige Chance, die ich momentan sehe, ist wenigstens erst mal zu hoffen, dass die Fremdspannung über einen FI abgesichert ist, den ich dann halt mit einem Fehlerstrom auslöse.
Gibt es sonst noch (wirklich ernst gemeinte) Ratschläge? Eine Steckdose mit der Spannung ist nicht vorhanden ...
Viele Grüße,
Stefan
Kommentar