Hallo zusammen,
nachdem ich hier eher passiv mitlese und ich dank der Suchfunktion eigentlich alle meine „Probleme“ bis jetzt lösen konnte, habe ich nun ein kleines Problem mit dem SoloDrive 560/S worüber sich die Suche aber irgendwie ausschweigt ....
Für einen ersten Testbetrieb habe ich mir vor gut 4 Monaten ein Testmuster organisiert, welches mit einem Panel (45 Wat) auch super ohne irgendwelche Fehler funktioniert.
Vor kurzem habe ich mir dann 6 weitere zugelegt, welche ich testweise mit dem gleichen Panel sowie Einstellungen in Betrieb genommen habe. Nach dem Einschalten des Panels erhalte ich hier jedoch, mit etwas Verzögerung, einen Lampen Fehler und ich weiß absolut nicht warum. Schalte ich das Panel aus, verschwindet der Fehler wieder, welches soweit auch verständlich ist.
Trotz Lampenfehler lässt sich das Panel einwandfrei bedienen und ich sehe auch nicht, das die Stromstärke\Spannung herabgesetzt wird.
Der NTC- Fühler wir nicht verwendet und ist somit laut Doku deaktiviert; die NTC- throttling temperature sollte somit auch keinen Einfluss auf den Fehler habe.
Was mich irritiert ist, das der Fehler bei alle neuen Treiber auftritt und ich mit dem älteren absolut keine Probleme diesbezüglich habe.
Was mir allerdings schon aufgefallen ist, dass die neueren eine andere Version haben müssen, da die Beschriftungen sowie die Klemmblockfarben zum älteren abweichend sind (Siehe Anhang)
Irgendwelche Ideen?
nachdem ich hier eher passiv mitlese und ich dank der Suchfunktion eigentlich alle meine „Probleme“ bis jetzt lösen konnte, habe ich nun ein kleines Problem mit dem SoloDrive 560/S worüber sich die Suche aber irgendwie ausschweigt ....
Für einen ersten Testbetrieb habe ich mir vor gut 4 Monaten ein Testmuster organisiert, welches mit einem Panel (45 Wat) auch super ohne irgendwelche Fehler funktioniert.
Vor kurzem habe ich mir dann 6 weitere zugelegt, welche ich testweise mit dem gleichen Panel sowie Einstellungen in Betrieb genommen habe. Nach dem Einschalten des Panels erhalte ich hier jedoch, mit etwas Verzögerung, einen Lampen Fehler und ich weiß absolut nicht warum. Schalte ich das Panel aus, verschwindet der Fehler wieder, welches soweit auch verständlich ist.
Trotz Lampenfehler lässt sich das Panel einwandfrei bedienen und ich sehe auch nicht, das die Stromstärke\Spannung herabgesetzt wird.
Der NTC- Fühler wir nicht verwendet und ist somit laut Doku deaktiviert; die NTC- throttling temperature sollte somit auch keinen Einfluss auf den Fehler habe.
Was mich irritiert ist, das der Fehler bei alle neuen Treiber auftritt und ich mit dem älteren absolut keine Probleme diesbezüglich habe.
Was mir allerdings schon aufgefallen ist, dass die neueren eine andere Version haben müssen, da die Beschriftungen sowie die Klemmblockfarben zum älteren abweichend sind (Siehe Anhang)
Irgendwelche Ideen?
Kommentar