Hallo zusammen,
in unserem Neubau (Holzständerbauseise) haben wir für unsere Spots die luftdichten Thermo-X Dosen (9300-01) verbaut. Diese enthalten ja so einen Ring zum Einsetzen. Laut Montageanleitung von Kaiser kann dieser Ring nun beigespachtelt werden, so dass nur noch die Öffnung sichtbar ist. Genau so wollen wir es auch haben.
Jetzt haben mich der Maler und der Bauleiter angesprochen, dass man dies so nicht machen könne und sie eigentlich einen Ring-Einsatz oder ähnliche erwartet hätten, auf dem die Spachtelmasse dann angebracht werden kann. Auf diesem "Plastik"-Ring würde das nicht halten bzw. der Maler würde keine Gewährleistung geben.
Ich habe nun aber im Kaiser-Katalog und sonst im Internet nach so einem Einsatz geguckt, aber nichts gefunden. Für mich sieht es so aus, dass hier beigespachtelt werden muss.
Könnt ihr mir da weiterhelfen? Habt ihr das Gehäuse schon verbaut und so beispachteln lassen. Wie genau sieht hier eine richtige Verwendung aus?
Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße,
Christian
in unserem Neubau (Holzständerbauseise) haben wir für unsere Spots die luftdichten Thermo-X Dosen (9300-01) verbaut. Diese enthalten ja so einen Ring zum Einsetzen. Laut Montageanleitung von Kaiser kann dieser Ring nun beigespachtelt werden, so dass nur noch die Öffnung sichtbar ist. Genau so wollen wir es auch haben.
Jetzt haben mich der Maler und der Bauleiter angesprochen, dass man dies so nicht machen könne und sie eigentlich einen Ring-Einsatz oder ähnliche erwartet hätten, auf dem die Spachtelmasse dann angebracht werden kann. Auf diesem "Plastik"-Ring würde das nicht halten bzw. der Maler würde keine Gewährleistung geben.
Ich habe nun aber im Kaiser-Katalog und sonst im Internet nach so einem Einsatz geguckt, aber nichts gefunden. Für mich sieht es so aus, dass hier beigespachtelt werden muss.
Könnt ihr mir da weiterhelfen? Habt ihr das Gehäuse schon verbaut und so beispachteln lassen. Wie genau sieht hier eine richtige Verwendung aus?
Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße,
Christian
Kommentar