Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EFH - Telekommunikationsverteilung 19Zoll Technik oder Hutschiene?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also im Sinne von der Trennung was man selber machen kann und was der Elektriker macht kann ich es ja verstehen mit der Trennung SELV/PELV und 230V.
    Technisch gesehen hätte ich aber eher PELV zusammen mit 230V gemacht und SELV komplett allein.

    Kommentar


      #17
      Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
      Daher laufen da auch alle Fensterkontakte, Netzwerkleitungen, Sat-Leitungen, Brandmelderleitungen, Motorschloss, ekey, KNX zusammen.
      Interessant,
      sehe ich das richtig, dass du dann auch die Binäreingänge, IP Router, etc... in dem Netzwerkschrank hast?

      Würdest du es wieder so machen?

      Gruß

      Manuel

      Kommentar


        #18
        Bin zwar nich SirSydom aber darum habe ich mir auch schon gedanken gemacht: IP Router usw. ist sicherlich ansichtssache, und das eine ist sogut wie das andere. Ein Buskabel in den Netzwerkschrank ziehen ist weniger Aufwand und Arbeit als für jedes Gerät nen eigenständiges Cat Kabel in den Stromverteiler zu ziehen. Mal davon abgesehen dass die Prüfspannung von normalen Netzwerkkabeln auch nicht hoch genug ist. Da musst du dann im Stromverteiler weitere Maßnahmen ergreifen sofern du es richtig machen willst. Und das Problem mit dem Übergang von Verlege auf Patchkabel haste auch noch. Brauchst also die Halter für die Hutschiene usw.

        Abgesehen von der Bauform spricht eigentlich fast alles dafür das Teil in den Netzwerkschrank zu setzen, sofern man einen hat.

        Aber für Fensterkontakte sehe ich da nicht so wirklich den Mehrwert weil die komplette Verdrahtung über Hutschienen vonstatten geht: Klemmen für die ankommenden Kabel, welche auf ner Hutschiene sitzen. Und der Aktor selber sitzt ja auch auf ner Hutschiene.
        Im Netzwerkschrank wirst du da viel Platz verschwenden müssen wenn du die Geschichte relativ weit vorne installierst, oder bei tiefen Schränken wenn du sie relativ weit hinten installierst kannst nicht wirklich gut mehr dran arbeiten wennn du es mal musst.
        Und zum Schluss könnte man auch noch anmerken dass Fensterkontakte irgendwo mehr mit Steuerleitungen und Stromleitungen fürs Gebäude zu tun haben, als der ganze Telekommunikationskram.
        Würde es daher in den Stromverteiler mit reinpacken und räumlich trennen wegen SELV usw.

        Kommentar


          #19
          Zitat von manuelei Beitrag anzeigen
          sehe ich das richtig, dass du dann auch die Binäreingänge, IP Router, etc... in dem Netzwerkschrank hast?

          Würdest du es wieder so machen?
          Ja, siehst du richtig. Sind zwar keine Binäreingänge sondern eine Siemens SIMATIC S7-1200 SPS, aber wenn ich einen Binäreingang setze, dann da.

          Ich würde aus heutiger Sicht einen separten Wandschrank für das Kleinspannungsgeraffel auf Hutschiene machen. Über dem Rack.
          Ist aber bei mir notwendig weil an der Wand mit UV kein Platz mehr ist. Ansonsten auch neben/in der UV mit entsprechender Trennung.

          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

          Kommentar


            #20
            Hoi SirSydom

            das sieht bei mir ziemlich endlich aus.
            Ich habe die ganze Telefonie, Netzwerk, Sat Verteilung, Internet und Audio Sache im 19" Rack.
            Und die ganze HV Elektrik in einem Wandschrank.

            Habe auch ein par Bilder gemacht.

            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 7 photos.

            Kommentar


              #21
              Hey toto,

              was ist das denn für ein komisches Patch-Panel in 3he auf dem zweiten Bild?

              Kommentar


                #22
                http://www.metz-connect.com/de/products/130807-e
                nicht exakt aber in etwa. Kannst dort verschiedene Einschübe reinmachen aber welche für Coax Kabel zb

                Kommentar


                  #23
                  Aehm, ich meinte nicht den verkürzten Gaugruppenträger, sondern die darin befindliche Frontplattte, die offensichtlich als eine Art Patch-Panel ausgeführt ist?

                  Kommentar


                    #24
                    Steht doch da:

                    19 Zoll Modulträger zur Aufnahme von zwölf 3HE/7TE-Modulen

                    Kommentar


                      #25
                      Argh...

                      Ich rede doch nicht von dem Modulträger (den ich Baugruppenträger genannt habe), sondern von dem Teil, das (statt der Module) in dem Ding eingeschraubt ist...

                      Kommentar


                        #26
                        Du meinst die Träger ? Oder bestückt ?
                        Hans Martin

                        Problem? "Verstehe das Problem!"

                        Kommentar


                          #27
                          Ah, jetzt, ja!

                          Das wären also 72 Ports auf 3 HE...

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo zusammen, nehme an dass es r+m ist

                            https://www.rdm.com/che_de/Produkte/...sub-EL/R813535

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
                              Ah, jetzt, ja!

                              Das wären also 72 Ports auf 3 HE...
                              Und damit genausoviele wie bei normalen 24er Patchpaneln. Das System macht nur Sinn falls du vorhast unterschiedliche Module zu mischen

                              Kommentar


                                #30
                                Und nur halb so viel wie mit 48er-Paneln ;-)

                                Ich hatte eigentlich vermutet, dass das nicht nur schnöde Patch-Ports sind, sondern dass da noch irgendeine Funktion dahinter sitzt.

                                Hinter diesen 3HE ist ja noch jede Menge Luft....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X