Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserzähler mit Modulator Scheibe auslesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wasserzähler mit Modulator Scheibe auslesen

    Hallo

    Ich habe einen Wasserzähler von Contor Group MAP16 verbaut. Mein nächster Task ist den Zähler auf den KNX Bus zu bringen. Ich habe nun gelernt, dass die im Bild eingekreiste Stelle eine Modulatorscheibe ist. Weiß jemand näheres über diese Scheibe? Auflösung? Ist die immer an der selben Stelle? Würde somit ein M-Bus Modul der Firma Zenner passen?

    Markus

    IMG_1325_Ink_LI.jpg

    #2
    Nein, die kann bei jedem Modell wo anders sein und auch die Anzahl Flügel variiert.

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      ich hole das Thema noch mal hoch da bei uns ähnliche Wasserzähler verbaut sind und ich die ebenfalls gerne auf auf den KNX-Bus bringen möchte.
      Gibt es Schnittstellen die sowas optisch auslesen können oder wir habt ihr das gemacht?

      Gruß Chris

      Kommentar


        #4
        Hoi CrisChros

        Lingg und Janke hat für viele Wasserzähler eine Schnittstelle http://www.lingg-janke.de/

        Gruss

        Kommentar


          #5
          Danke toto72 für den Link, auf Lingg & Janke bin ich auch schon des öfteren gestoßen. Allerdings werde ich nicht wirklich schlau auf deren Homepage was die richtige Schnittstelle für meine mechanische Wasseruhr ist.
          Ich verstehe das bei Lingg & Janke immer so das da eine neue Wasseruhr mit dabei ist.

          Kommentar


            #6
            https://wiki.volkszaehler.org/hardwa...aehler_ohne_s0 oder hier
            https://www.stall.biz/project/impuls...-selbst-gebaut

            Ich war auch grade am Suchen, nur da meine Wasseruhr ca.3/4 des Jahres im Wasser schwimmt (Schacht an der Straße) werde ich mir für Innen einen Zähler mit Impulsausgang Kaufen für rund 70-200€ je nach Hersteller und den rest kann ja auch nen Homeserver in Zusammenarbeit mit einem Binäreingang
            https://www.aqua-technik-shop.de/imp...bs_description


            Bye Andre
            Zuletzt geändert von andre12; 18.11.2018, 12:56.

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              private Uhr oder vom Versorger? Als mein letzter Wechsel angekündigt wurde, habe ich nach einer Uhr mit Schnittstelle gefragt und diese problem- und kostenlos erhalten.
              OC Ausgang, direkt an eine Tasterschnittstelle geklemmt.

              Gruß Jürgen

              Kommentar


                #8
                leider machen das nicht alle Wasserbetriebe, bei uns ist das im moment nur Firmenkunden vorbehalten und der Versorger weigert sich beharlich Zähler mit Impulsausgang bei privaten Abnehmer zu Montieren , grund soll eine Testphase sein nur für Gewerbliche Großkunden , diese läuft aber schon seit 2009 wo ich das erste mal Nachgefragt habe jetzt haben wir fast ende 2018

                Kommentar


                  #9
                  ich hatte am WE das gleiche Thema, hier angefragt:

                  http://www.neumann-glaubitz.de/Impulsmodule.html

                  Kommentar


                    #10
                    jockele sehr gut bitte gebe mir bescheid wenn Du ein feedback bekommst !!!!

                    Kommentar


                      #11
                      hab sogar schon ein Angebot bekommen :-).
                      Ich habe einfach ein Bild meines Zählers hingeschickt mit der Frage nach geeignetem Zubehör, ansonsten habe ich noch bei https://www.stark-elektronik.de/epag...ath=Categories angefragt. Antwort kam recht prompt, Kostenpunkt in meinem Fall ca. €50, allerdings ist mein Zähler von Wehrle

                      Kommentar


                        #12
                        Das ist eine gute Idee
                        Ich werde auch mal gleich im Pumpenschacht verschwinden und nen Bild machen

                        Interessant würde ja noch die Auflösung sein 1l oder 10l pro Impuls

                        Kommentar


                          #13
                          bei mir laut Angebot 1Imp/l

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
                            leider machen das nicht alle Wasserbetriebe, bei uns ist das im moment nur Firmenkunden vorbehalten und der Versorger weigert sich beharlich Zähler mit Impulsausgang bei privaten Abnehmer zu Montieren ...
                            Hallo andre12
                            die BWB haben mir auf Wunsch beim Turnuswechsel des Standard-Hauptwasserzählers 2015 einen Sensus Ringkolben Wasserzähler HRI B1 eingebaut. Hatte vorher aber einige Telefonate mit dem zuständigen Fachbereich Wasserversorgung/Zählerwesen - Messwesen
                            Sensus HRI Modul in der Version "HRI DataUnit" ( B1 / D1 / S8L )
                            Modus: HRI - B1
                            lmpulswert: D1
                            Zählerstand 8 stellig in Liter: S8L

                            Kommentar


                              #15
                              ggt Danke für deine Antwort , komme leider aus 14621 da ist ein anderer Wasserversorger ,das muss ich nochmal ändern in meinem Profil

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X