Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Installation "klassische" Nullung - Renovierung nötig oder nicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also ich fand meines lustiger.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #17
      Gretchenfrage:
      Der von mir beschriebene Murks im Bad mit der offenen Stegleitung als Leuchtenanschluss über der Dusche, ist der Rückbau davon dann eigentlich als Änderung zu betrachten?
      Hieße ja dann, der komplette Badstromkreis müsste auf aRdT gebracht werden.

      (Hab leider kein Foto davon, würde gut in die entsprechende Rubrik hier passen).

      Kommentar


        #18
        Das Problem ist, wenn sie die Hütte kaufen und es jetzt nicht machen... wann dann? Später wohnen sie im Haus? Ist ihnen ihre Sicherheit und die von ihren Kindern so egal?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #19
          Die Sache mit dem "Bestandsschutz" oder eben nicht mehr vorhandenem: Ich hab die enstprechenden Artikel auch gelesen gehabt.
          Wenn aber jemand eigentlich kein Geld dafür eingeplant oder verfügbar hat, dann wird dieses Argument alleine eher nicht ziehen. Auch ein (für uns hier vielleicht) schicker Verteilerkasten mit "ästhetischen Reihenklemmen" ist sicher kein schlagkräftiges Argument, wenn jemand auch mit Schraubsicherungen leben kann.
          Es muss also schon was sein, was ihm massiv Nutzen für sein Geld bringt.
          Aber wie kann man einem elektrotechnischen Laien das Problem mit der klassischen Nullung oder den fehlenden RCDs etc. verständlich verkaufen?
          Wenn dann vielleicht noch das Argument kommt: Bisher ist ja auch nichts passiert, etc.

          Kommentar


            #20
            Neue Küche beim Einzug ist dann aber auch nicht und später auch nicht, das ist auch klar oder?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Nee, die neue Küche braucht man schon um sie herzeigen zu können... und die doofen Leitungen sieht doch keiner...
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #22
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Das Problem ist, wenn sie die Hütte kaufen und es jetzt nicht machen... wann dann? Später wohnen sie im Haus? Ist ihnen ihre Sicherheit und die von ihren Kindern so egal?
                Ja eben, ich seh das genauso. Es herrscht aber hier wohl der Glaube, dass ein oder zwei RCD-Steckdosen im Bad schon irgendwie ausreichen und der Rest halt "nice-to-have" ist und bei einem potentiellen Verkauf die Kosten dafür nie wieder reinkommen würden.

                Ich hätte dieses Problem ja schon vor dem Kauf gesehen und evtl. sogar versucht, den Kaufpreis zu drücken (falls es bei diesem erhitzten Markt möglich gewesen wäre, also vielleicht sagt sich das nur so schlau). Zumindest wäre es in der Finanzierung eingeplant gewesen. Sie haben uns davon aber leider erst nach dem Kauf erzählt.
                Alles übrigens Gründe, warum wir selbst einen Neubau gekauft haben und kein gebrauchtes Haus. In unserer Region ist der Preisunterschied zwischen Alt- und Neubau nicht so hoch, das wird dann evtl. durch die anstehenden Renovierungen mehr als aufgefressen.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Neue Küche beim Einzug ist dann aber auch nicht und später auch nicht, das ist auch klar oder?
                  Die Küche ist noch von den Alt-Eigentümern vor nicht langer Zeit neu gemacht worden. Wie die das ohne Installationsänderung hinbekommen haben wollen, weiß ich aber auch nicht. Auch bei einem der Bäder dürfte an Elektro was gemacht worden sein.
                  Die relativ neue Küche ist übrigens eines der Argumente, warum eine neue Installation nicht in Frage kommt.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Cepheus73 Beitrag anzeigen
                    Die relativ neue Küche ist übrigens eines der Argumente, warum eine neue Installation nicht in Frage kommt.
                    Auch neue Küchen kann man abbauen und nach der Sanierung wieder einbauen...
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                      Auch neue Küchen kann man abbauen und nach der Sanierung wieder einbauen...
                      Leider ist der ironische Unterton in meinem Satz nicht mitübertragen worden, Admins könnt Ihr das mal ändern bitte?

                      Der Aufwand dürfte auch gar nicht mal allzuhoch sein, da Nischenrückwände aus Schichtstoff verbaut wurden. Könnte also vielleicht sogar ohne Komplettabbau funktionieren. Mit etwas Glück müsste man auch die Bäder nicht neu fließen, wenn man von den angrenzenden Zimmern bzw. aus einem Steigschacht in die Dosen kommt.
                      Ich denke machbar ist es, wenn man sich erstmal über die Notwendigkeit klar geworden ist.
                      Wenn es aber in der näheren Umgebung (ich meine nicht mich) Leute gibt, die das alles bloß als Verkaufstricks der Elektriker sehen und aus Nostalgiegründen von der Modernisierung abraten ...
                      warum sollte dann der Ratschlag vom Bernhard mehr gelten, der vielleicht eh' schon ein Image als jemand Übervorsichtiges hat ... seufz

                      Kommentar


                        #26

                        Kommentar


                          #27
                          Ohne jemanden auf die Füße treten zu wollen, aber wie kann man ein fast 50 Jahre altes Haus kaufen, und die genauso alte E-Installation nicht erneuern wollen? Wer das nicht mit ins Budget nimmt ist selbst schuld!

                          Zum Thema Gutachter:
                          Bausachverständige sind oft Bau-Ings. oder ähnliches (neuerdings auch studierte Facility Manager) und können dem entsprechenden nicht viel über die Infrastruktur in einem Gebäude sagen (zumindest meistens). Für solche Aufgaben sollte man sich jemand aus dem Fachgebiet holen!

                          Zum Thema überzeugen:
                          Ein Auto mit abgenutzten Reifen fährt auch, die Frage ist nur ob man selbst drin sitzen möchte.
                          Mal im Ernst: Die Installationen aus den 60/70er Jahren sind für die heutigen Belastungen schlicht und einfach nicht ausgelegt (die Küche, mit jeder Menge Geräte größer 2kW, ist das beste Beispiel). Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen (Stegleitung in der Dusche), und aus heutiger Sicht, sind diese alten Anlagen nicht mehr sicher. Ende.

                          Kommentar


                            #28
                            Menno , alles wurde gesagt und ich kam zu spät **..ich geh mal Popcorn holen ...

                            Kommentar


                              #29
                              brooks Mei Du könntest doch erzählen, wie man 50mm² Kabel verlegt?
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar


                                #30
                                Also immer die Elektriker Lobby, nur abkassieren wollen.

                                Meine Wasserleitungen von 1830 versorgen auch noch mein vergoldeten Locus. Die paar Löcher sind alle geflickt worden.
                                Elektroinstallation-Rosenberg
                                -Systemintegration-
                                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                                http://www.knx-haus.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X