Hallo,
ich habe bei einer Firma noch einen alten ISDN-Anlagenanschluss in Betrieb, der einen 99-Rufnummernblock hat, d.h. man hat eine Basisnummer (Beispiel: 1234) und dahinter 99 weitere Nummern (Beispiel 1234-0 bzw. 1234-99). Da die Telekom nun ISDN abkündigt und ein extrem teures Angebot für die Umstellung auf eine VOIP-Anlage vor Ort gemacht hat, suche ich nach Alternativen.
Dabei bin ich auf SIPGATE gestoßen und laut Sipgate Hotline wäre eine Portierung des Blocks kein Problem. Ich brauche definitiv keine Vor-Ort-VOIP-Anlage, es werden nur 4 Telefone genutzt. 2 Rufnummern sind im Einsatz 1234-0 und 1234-50. Diese Rufnummern müssen mit, da alle Firmenwagen und Flyer/Rechnungen/etc. damit bedruckt sind.
Meine Frage: Hat jemand schon Erfahrungen mit der Portierung eines ISDN-Anlagenanschlusses mit 99-Rufnummernblock gemacht?
Viele Grüße
Marcel
ich habe bei einer Firma noch einen alten ISDN-Anlagenanschluss in Betrieb, der einen 99-Rufnummernblock hat, d.h. man hat eine Basisnummer (Beispiel: 1234) und dahinter 99 weitere Nummern (Beispiel 1234-0 bzw. 1234-99). Da die Telekom nun ISDN abkündigt und ein extrem teures Angebot für die Umstellung auf eine VOIP-Anlage vor Ort gemacht hat, suche ich nach Alternativen.
Dabei bin ich auf SIPGATE gestoßen und laut Sipgate Hotline wäre eine Portierung des Blocks kein Problem. Ich brauche definitiv keine Vor-Ort-VOIP-Anlage, es werden nur 4 Telefone genutzt. 2 Rufnummern sind im Einsatz 1234-0 und 1234-50. Diese Rufnummern müssen mit, da alle Firmenwagen und Flyer/Rechnungen/etc. damit bedruckt sind.
Meine Frage: Hat jemand schon Erfahrungen mit der Portierung eines ISDN-Anlagenanschlusses mit 99-Rufnummernblock gemacht?
Viele Grüße
Marcel
Kommentar