Hallo,
mein Elektriker hat mir vor einer Woche gesagt, dass er keinerlei Leerrohre eingeplant hat, alle Kabel (Strom, SAT, LAN) werden auf den Rohfußboden gelegt bzw. in die Mauerwerk-Schlitze eingelegt. Ich war davon ausgegangen, dass alles in Leerrohren liegt.
Strom: Da ich jeden Deckenauslass und alle Steckdosen in einem Raum mit 5 Adern anfahre (einzelne Steckdosen werden nochmals einzeln angefahren), sollte in den nächsten 50 Jahren kein Kabelaustausch anstehen. Ich vermute, ich kann hier aus Kostengründen auf Leerrohre verzichten? Zusätzliche Leerrohre würden lt. Elektriker grob geschätzt 5000-10000€ kosten.
SAT/LAN: Zwar werden 4 SAT-Kabel (Schirmdämpfung >100dB) zur Schüssel gelegt und CAT-7-Duplex-LAN-Kabel zu den Cat-6-Dosen. Ich vermute aber, dass in den 50 Jahren evtl. die Kabel auf bessere Qualität aufgerüstet werden müssten. Hier würde ich schon Leerrohre haben wollen, allerdings wären das Kosten von ca. 1000€. Würdet Ihr diese Investition als sinnvoll erachten? Wenn ja, dann die geplanten Kabel ins Leerrohr legen oder daneben, so dass das Leerrohr frei bleibt?
LAN-Anschlüsse: Würdet Ihr an den UP-Dosen im Wohnraum als auch im 19"-Netzwerkschrank Keystone-Module einsetzen? Ich finde das sinnvoll, da der Anschluss sehr gut sein soll. Mein Elektriker hält davon nichts; er möchte beide Seiten mit LSA auf passende Dosen auflegen.
mein Elektriker hat mir vor einer Woche gesagt, dass er keinerlei Leerrohre eingeplant hat, alle Kabel (Strom, SAT, LAN) werden auf den Rohfußboden gelegt bzw. in die Mauerwerk-Schlitze eingelegt. Ich war davon ausgegangen, dass alles in Leerrohren liegt.
Strom: Da ich jeden Deckenauslass und alle Steckdosen in einem Raum mit 5 Adern anfahre (einzelne Steckdosen werden nochmals einzeln angefahren), sollte in den nächsten 50 Jahren kein Kabelaustausch anstehen. Ich vermute, ich kann hier aus Kostengründen auf Leerrohre verzichten? Zusätzliche Leerrohre würden lt. Elektriker grob geschätzt 5000-10000€ kosten.
SAT/LAN: Zwar werden 4 SAT-Kabel (Schirmdämpfung >100dB) zur Schüssel gelegt und CAT-7-Duplex-LAN-Kabel zu den Cat-6-Dosen. Ich vermute aber, dass in den 50 Jahren evtl. die Kabel auf bessere Qualität aufgerüstet werden müssten. Hier würde ich schon Leerrohre haben wollen, allerdings wären das Kosten von ca. 1000€. Würdet Ihr diese Investition als sinnvoll erachten? Wenn ja, dann die geplanten Kabel ins Leerrohr legen oder daneben, so dass das Leerrohr frei bleibt?
LAN-Anschlüsse: Würdet Ihr an den UP-Dosen im Wohnraum als auch im 19"-Netzwerkschrank Keystone-Module einsetzen? Ich finde das sinnvoll, da der Anschluss sehr gut sein soll. Mein Elektriker hält davon nichts; er möchte beide Seiten mit LSA auf passende Dosen auflegen.
Kommentar