Hallo, mal eine grundsätzliche Frage zu Auswahl von LEDs zur Beleuchtung:
Kann man die Farbtemperatur einer weißen LED wirklich in der Praxis gut verschieben indem man ihr Rot bzw Blau dazu mischt, zB bei einem RGBW White Stripe?
Oder machen 2 verschiedene weiße LEDs dann ein besseres Licht?
Mal angenommen es geht um ein Umziehzimmer mit Spiegeln usw, könnte es da nicht zu Farbverfälschungen kommen?
Durch eine blaue oder rote LED erzeuge ich ja im Grunde nur ein Peak im Spektrum, der CRI müsste doch darunter leiden?
Kann man sagen dass man diese Art von Tunen der Farbtemperatur durch RGB nur machen sollte wenn man an die Farbtreue keine hohen Ansprüche hat? zB im Wohnzimmer um beim Fernsehgucken das Licht noch "wärmen" zu bekommen abends.
Sprich im Bad wäre das mitunter weniger gut
Will ich Tuneable White mit hohem CRI, dann sollte ich also eher auf einen CW+WW Stripe setzen als auf RGBW ?Auch wenn ich mit RGBW auch mir verschiedene Farbtemperaturen mischen könnte?
Kann man die Farbtemperatur einer weißen LED wirklich in der Praxis gut verschieben indem man ihr Rot bzw Blau dazu mischt, zB bei einem RGBW White Stripe?
Oder machen 2 verschiedene weiße LEDs dann ein besseres Licht?
Mal angenommen es geht um ein Umziehzimmer mit Spiegeln usw, könnte es da nicht zu Farbverfälschungen kommen?
Durch eine blaue oder rote LED erzeuge ich ja im Grunde nur ein Peak im Spektrum, der CRI müsste doch darunter leiden?
Kann man sagen dass man diese Art von Tunen der Farbtemperatur durch RGB nur machen sollte wenn man an die Farbtreue keine hohen Ansprüche hat? zB im Wohnzimmer um beim Fernsehgucken das Licht noch "wärmen" zu bekommen abends.
Sprich im Bad wäre das mitunter weniger gut
Will ich Tuneable White mit hohem CRI, dann sollte ich also eher auf einen CW+WW Stripe setzen als auf RGBW ?Auch wenn ich mit RGBW auch mir verschiedene Farbtemperaturen mischen könnte?
Kommentar