Hallo,
ich wurde von einem Kunden gebeten, in einer größeren Halle mit ca. 20 - 30 Leuchten mit DALI-System die Position einiger der Leuchten zu ändern.
Da ich Informatiker bin und mich überhaupt nicht mit DALI auskenne, habe ich mich hier im Forum angemeldet und hoffe auf Eure Hilfe.
Die Situation ist folgende:
- Große Halle, jede Menge DALI-Tracks an der Decke mit bereits installierten Strahlern.
- Jeder Track / Schiene ist zwischen 2 und 5m lang.
- Das System wurde von Zumtobel installiert.
- Dem Kunde ist es zu teuer, bei jeder kleinen Änderung an der Beleuchtung die Firma Zumtobel zu beauftragen.
- Es sollen regelmäßig Leuchten neu positioniert werden können (an eine andere Schiene)
- In dem Technik-Raum ist der in dem angehängten Foto gezeigte Rechner von Zumtobel installiert.
- Auf dem Rechner läuft ein Windows Server Betriebssystem und die Software "Luxmate".
- Für die Steuerung der Leuchten greift man per Remote-Desktop auf den Server zu und öffnet dort die Luxmate Software, mit der dann die einzelnen / alle Leuchten gesteuert werden können.
Ich habe probiert, die Leuchten einfach an eine andere Schiene / Bus an der neuen Position einzuhängen.
Diese funktionieren dann auch und schalten sich mit allen Lampen ein und aus, lassen sich jedoch nicht direkt über die Software ansteuern.
Der "Schalter" in der Software funktioniert nach dem ändern der Position nicht mehr.
Des Weiteren habe ich versucht, die Adresse der Leuchte in Luxmate anzupassen, jedoch ohne Erfolg.
Müssen die Leuchten neue Adressen erhalten, wenn man sie an einen anderen Bus hängt?
Ist das ein aussichtsloses Unterfangen, oder könnte man das System derart umstellen, dass nicht jedes mal ein Zumtobel Techniker gerufen werden muss?
Der Kunde wäre durchaus bereit, einmalig in die Anpassung des Systems zu investieren, sodass zukünftig selbst Änderungen vorgenommen werden können.
Falls weitere Informationen notwendig sind, versuche ich diese zu beschaffen.
Vielen herzlichen Dank schon mal im Voraus.
ich wurde von einem Kunden gebeten, in einer größeren Halle mit ca. 20 - 30 Leuchten mit DALI-System die Position einiger der Leuchten zu ändern.
Da ich Informatiker bin und mich überhaupt nicht mit DALI auskenne, habe ich mich hier im Forum angemeldet und hoffe auf Eure Hilfe.
Die Situation ist folgende:
- Große Halle, jede Menge DALI-Tracks an der Decke mit bereits installierten Strahlern.
- Jeder Track / Schiene ist zwischen 2 und 5m lang.
- Das System wurde von Zumtobel installiert.
- Dem Kunde ist es zu teuer, bei jeder kleinen Änderung an der Beleuchtung die Firma Zumtobel zu beauftragen.
- Es sollen regelmäßig Leuchten neu positioniert werden können (an eine andere Schiene)
- In dem Technik-Raum ist der in dem angehängten Foto gezeigte Rechner von Zumtobel installiert.
- Auf dem Rechner läuft ein Windows Server Betriebssystem und die Software "Luxmate".
- Für die Steuerung der Leuchten greift man per Remote-Desktop auf den Server zu und öffnet dort die Luxmate Software, mit der dann die einzelnen / alle Leuchten gesteuert werden können.
Ich habe probiert, die Leuchten einfach an eine andere Schiene / Bus an der neuen Position einzuhängen.
Diese funktionieren dann auch und schalten sich mit allen Lampen ein und aus, lassen sich jedoch nicht direkt über die Software ansteuern.
Der "Schalter" in der Software funktioniert nach dem ändern der Position nicht mehr.
Des Weiteren habe ich versucht, die Adresse der Leuchte in Luxmate anzupassen, jedoch ohne Erfolg.
Müssen die Leuchten neue Adressen erhalten, wenn man sie an einen anderen Bus hängt?
Ist das ein aussichtsloses Unterfangen, oder könnte man das System derart umstellen, dass nicht jedes mal ein Zumtobel Techniker gerufen werden muss?
Der Kunde wäre durchaus bereit, einmalig in die Anpassung des Systems zu investieren, sodass zukünftig selbst Änderungen vorgenommen werden können.
Falls weitere Informationen notwendig sind, versuche ich diese zu beschaffen.
Vielen herzlichen Dank schon mal im Voraus.
Kommentar