Hallo, zur Abschätzung des Aufwandes benötige ich eure Unterstützung. Die Deckenbeleuchtung in meiner Garage ist über KNX gesteuert, der Aktor hierzu befindet sich im Verteilerkasten im Wohnhaus. Zusätzlich sind noch Steckdosen vorhanden welche allerdings nicht über KNX laufen sondern direkt über eine Sicherung.
Kann nachträglich noch eine (LED-)Leuchte - unabhängig von den vorhandenen Leuchten - angebaut und gesteuert werden?
Möglichkeit 1: neue Stromleitung von der Garage in das Wohnhaus legen und diese dann dort an einen Aktor anschließen lassen, soweit noch ein Schaltkanal frei ist.
Möglichkeit 2: bei der Installation der Steckdosen in der Garage wurden Verteilerdosen gesetzt. Aus dieser einen neuen Aktor mit Strom versorgen (eine Busleitung liegt in der Garage da in dieser ein Bewegungsmelder installiert ist) und somit die Leuchte anschließen lassen.
Sind beide Möglichkeiten zulässig? Die zweite wäre vermutlich einfacher umzusetzen da die Leitungsverlegung nur innerhalb der Garage vorgenommen werden muss, ein entsprechender Aktor mit kleinem Gehäuse ist natürlich nachzurüsten.
Viele Grüße Stefan
Kann nachträglich noch eine (LED-)Leuchte - unabhängig von den vorhandenen Leuchten - angebaut und gesteuert werden?
Möglichkeit 1: neue Stromleitung von der Garage in das Wohnhaus legen und diese dann dort an einen Aktor anschließen lassen, soweit noch ein Schaltkanal frei ist.
Möglichkeit 2: bei der Installation der Steckdosen in der Garage wurden Verteilerdosen gesetzt. Aus dieser einen neuen Aktor mit Strom versorgen (eine Busleitung liegt in der Garage da in dieser ein Bewegungsmelder installiert ist) und somit die Leuchte anschließen lassen.
Sind beide Möglichkeiten zulässig? Die zweite wäre vermutlich einfacher umzusetzen da die Leitungsverlegung nur innerhalb der Garage vorgenommen werden muss, ein entsprechender Aktor mit kleinem Gehäuse ist natürlich nachzurüsten.
Viele Grüße Stefan
Kommentar