Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED 24V Schienensytem - Wie man es machen könnte mit VOLTUS 30939

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16

    Tolle Lösung.

    Ich habe hier eine Idee gewonen einen Gewindeadapter an dem Spotmodul zu befestigen. Schrauben oder Kleben das kann ich dann noch entscheiden.

    Denn so habe ich nun auch eine Lösung für meine alten Laternen am Haus.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Zitat von brooks Beitrag anzeigen
      Ist nur schade, dass keiner einen kaputten Voltus Spot der neuren Generation hat, sonst hätte man mal den Deckel abfräsen können um zu sehen, was sich wirklich darunter verbirgt.....damit könnte man die Sache natürlich aus der Welt schaffen.
      Das geht aber doch mit einem heilen auch.
      Zapft ihr Narren der König hat Durst

      Kommentar


        #18
        @brooks:
        Ok, ist vielleicht geändert worden. Ich habe noch die Vorgängerversion (CRI80) und das sieht für mich nach einem dünnen gebogenen Blechdeckel aus.
        Zuletzt geändert von Gast; 08.03.2017, 08:46.

        Kommentar


          #19
          Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

          Ok, ist vielleicht geändert worden. Ich habe noch die Vorgängerversion (CRI80) und das sieht für mich nach einem dünnen gebogenen Blechdeckel aus.
          Hallo Volker,

          NEIN LEIDER NICHT! , ich habe im ersten Thread Foto 6 eingefügt. füge es aber hier nocheinmal ein:

          Es war gut, dass ich Schrauben für die Befestigungen nicht durch den Deckel gebohrt habe max 1mm , also nur minimal. Mir gefällt jedoch meine Variante.
          Das hat mich auch gerettet, und sonst würden sie jetzt nicht funktionieren.

          Es ist so, dass der Aluminum Deckel des Spots etwa 1,5mm Dick ist und danach eine ElektronikFolie aufgeklebt ist, siehe Foto.

          Ich empfehle hier also ganz klar KLEBEN!

          Damit ist die Sache nun hoffentlich geklärt und jeder kann selber entscheiden was er tut. Wie auch immer hier, Umbau auf eigene Gefahr!

          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #20
            Warum hastn die 2 SMD Kondensatoren abgeschert? Hast ein Bild von der Leiterkarte?

            Ops, jetzt seh ichs. Da ist Loch in der Leiterkarte
            Zapft ihr Narren der König hat Durst

            Kommentar


              #21
              Hi, besser wie das Foto wird es nicht mehr , hab schon zuviel kaputt gemacht, ich habe beim fräsen gemerkt, dass da was war, dann bin ich mit Power da ran.Und es ist eine Klebefolie dran. Da war es dann zu spät.

              p.S: das war der erste Spot. die anderen 7 habe ich nicht duchgebohrt!
              Zuletzt geändert von brooks; 07.03.2017, 23:10.

              Kommentar


                #22
                So ich hab es nun wieder getan: Ich habe einen Spot nun geklebt und nicht gebohrt. Das geht hier also genauso.

                Kommentar


                  #23
                  Sehr gute Idee. Danke für die Dokumentation.

                  Kommentar


                    #24
                    Sehr schön gemacht. Mit einem hitzefesten Kleber sollte das ja risikofrei zu machen sein. Hast du vielleicht noch ein Bild von der ganzen Schiene im Einsatz? Brauche Inspiration für meine Lichtplanung
                    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                    Amazon: KNXnet/IP Router
                    , KNXnet/IP Interface

                    Kommentar


                      #25
                      Bald ich warte immer noch auf die Schienen

                      Kommentar


                        #26
                        Hast du die Schienen schon montiert? Ein Bild würde mich auch interessieren,

                        Kommentar


                          #27
                          ...das Montieren der Schienen hat er vielleicht nicht überlebt - denn seither war er nicht mehr online.
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #28
                            Ja ist echt seltsam. Habe mich auch schon gefragt was mit Simon passiert ist. Auf Pns reagiert er auch nicht.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              Auf Pns reagiert er auch nicht.
                              Keine Sorge , dem gehts gut! Ist ja nicht so, dass das Leben nur aus "Internet" besteht. Soweit ich richtig liege, ist er aktuell in Vancouver seit Mai.
                              Zuletzt geändert von Gast; 27.07.2017, 15:25.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von McKenna Beitrag anzeigen

                                Ist ja nicht so, dass das Leben nur aus "Internet" besteht.
                                Du nimmst mir gerade meinen Lebenssinn. Muss ich mich wirklich wieder mit meiner Frau und den nervenden Kindern beschäftigen?



                                Kommentar

                                Lädt...
                                X