Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
[Elektro]
Wer plant eine Vorbereitung für ein Elektroauto?
Hallo zusammen,
immer öfter hört man Berichte über Ladestationen in der Garage, wer hat dazu etwas vorbereitet?
Ich habe ein 4x4mm² liegen, schon besser als ein 3x1,5², aber wohl nicht wirklich gut, oder?
ich denke mal es geht dem TE weniger um das "wie", sondern eher darum was die anderen so machen..
Ich hab mir eine 32A CEE in die Garage gelegt, angebunden per 5x6mm². Nicht primär fürs Auto. Damit könnte man schonmal schnellladen.
Gegen eine separate 5x16 Reserveleitung bzw. entsprechend dimensioniertes Leerrohr habe ich mich aufgrund der Kosten entscheiden.
Ich kann das aber alles bei Bedarf auch Aufputz nachrüsten (müsste nur durch Technik und Werkstatt). Würde diese Möglichkeit nicht bestehen, hätte ich ein passendes (oder mehrere) Leerrohre vorgesehen.
. Da können sie auch vor dem Auto im Kreis tanzen.
Schöne Vorstellung.
Aber ob man in der Privatgarage wirklich ne Wallbox braucht? Draußen, ok. Auch Öffentlichen Parkplätzen ok. Aber Zuhause??
An billigen PKW-Strom glaube ich erst, wenn ich ihn sehe.
Sitze gerade vor Bacon und Eiern, zweites Frühstück....
Von der Verteilung (mit Zähler) zur Garage wird nächsten Monat ein Rohr gelegt (ca. 7m), dass 5 x 16 qm u. 3 x 4 qm aufnehmen kann. Ich befülle das aber erst, wenn es sich mit der E-Mobilität wirklich lohnt bzw. wir nicht mehr drum herum kommen, das kann meiner Meinung nach durchaus noch 4 bis 5 Jahre dauern, ich hatte überlegt, mir den neuen E-Smart zu kaufen, aber trotz Prämie ist mir die Kiste zu teuer.
Warum Platz für zwei Kabel ? Nun, Schnellladung geht auf Kosten der Batterie-Lebensdauer und die Batterie ist teuer, trotzdem will ich mir die Möglichkeit offen halten, ein E-Auto schnell laden zu können.
............. zur Garage wird nächsten Monat ein Rohr gelegt (ca. 7m), dass 5 x 16 qm u. 3 x 4 qm aufnehmen kann. Ich befülle das aber erst, wenn es sich mit der E-Mobilität wirklich lohnt......
So sehe ich das auch.
Wozu etwas vorhalten, wenn noch nicht sicher ist, wie und welcher Lade-Mode (wahrscheinlich ein mode 3) vom EVU unterstützt wird.
Ohne ein intelligentes Netz wird es so oder so nicht funktionieren.
Hab mir 3x32A dafür vorbereitet, mit 22kW hoffe ich auch die Batterien der zukünftigen E-Autos noch übers Nacht auch nach längerem Fahrt voll zu bekommen.
Mein Gedankengang: die E-Motoren haben >90% Wirkungsgrad und daher ist dort nicht viel mehr zu holen. Die Batteriekapazität und Preis sind im Moment die Knackpunkte der E-Autos, an die wird aber fleissig geforscht/gearbeitet, so dass sicherlich in einigen/mehreren Jahren hier Verbesserung zu erwarten gibt.
Nicht zu schweres E-Wagen benötigt im Moment durchschnittlich grob 150Wh/km. Falls Modelle mit 1000km Reichweite auf der Markt kommen, dann bedeutet dies irgendwann Batteriekapazitäten von 150kWh. Solche Batteries lädt man mit 22kW von komplett leer zu Voll in 8-10h (inkl. Ladeverluste und Fakt dass Ende des Ladens z.B. bei Lithium-Akkus nicht mit Vollenergie erfolgt).
Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“
Ich habe im verteiler zwei abgänge mit je 3x32A vorgesehen und ceee 32A dosen in der garage. Aber derzeit habe ich noch keinen plan, ein elektrofahrzeug anzuschaffen.
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar