Bin gerade dabei die KWL Anlage für unseren EFH Neubau zu planen.
Es wird eine Zehnder Q600 mit Enthalpietauscher, nur bei den Rohren und den Schalldämpfern bin ich mir nich unsicher.
Ist es sinnvoller überall die DN90 Rohre einzusetzen anstatt 2x75 für die größeren Räume?
Beim Thema Schalldämpfer scheint es verschiedene Herangehensweisen zu geben:
Variante 1:
Schalldämpfer Zehnder CW-S 625 für ComfoWell der Direkt auf den Verteilerkasten gesetzt wird
Variante 2:
Zehnder Telefonieschalldämpfer für DN180, 1000 mm
Variante 3:
Zehnder MSD 350 Kastenschalldämpfer DN160
Bin hier echt verunsichert. Welche Variante ist empfehlenswert? Hat jmd Erfahrungen?
Bin für jeden Hilfe dankbar
Es wird eine Zehnder Q600 mit Enthalpietauscher, nur bei den Rohren und den Schalldämpfern bin ich mir nich unsicher.
Ist es sinnvoller überall die DN90 Rohre einzusetzen anstatt 2x75 für die größeren Räume?
Beim Thema Schalldämpfer scheint es verschiedene Herangehensweisen zu geben:
Variante 1:
Schalldämpfer Zehnder CW-S 625 für ComfoWell der Direkt auf den Verteilerkasten gesetzt wird
Variante 2:
Zehnder Telefonieschalldämpfer für DN180, 1000 mm
Variante 3:
Zehnder MSD 350 Kastenschalldämpfer DN160
Bin hier echt verunsichert. Welche Variante ist empfehlenswert? Hat jmd Erfahrungen?
Bin für jeden Hilfe dankbar
Kommentar