Hallo, mein Netzwerkschrank hat eine Schraubverbindung als zentralen Erdungspunkt. Möchte allerdings gern ein starres Erdungskabel zur Aussgleichschiene des Gebäudes legen, nur wie bekomme ich dieses mit der Schraube/Bolzen im Schrank verbunden?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
starres Erdungskabel an Schraube anschließen, aber wie?
Einklappen
X
-
Hi,
ich würde sagen indem du einen Öse biegst. -> http://www.hausjournal.net/oesen-biegen
Viele Grüsse
Jürgen
-
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Rohrkabelschuh verwenden: http://katalog.klauke.com/de/1r5-roh...malausfuhrung/
Diesen kannst du mit der richtigen Zange auf starres Kupfer pressen.
2. Möglichkeit: Du gehst in der Innung in den 1. Elektrogrundkurs und lernst wie man mit einer Kombi/Rundzange korrekt eine Öse aus einem starren Kupferleiter biegt und dann kannst du diese da sauber herum klemmen.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
In der Ausbildung haben wir passend zum Schraubendurchmesser eine Öse gebogen.
sw.wb.1.49.98.jpg
Der Erdungsanschluss muss dann wie folgt aussehen, wobei die Biegerichtung der Öse im Uhrzeigersinn zeigen muss, damit sich die Öse nicht aufbiegt. Die Schraube, Mutter, Federring und Zahnscheibe müssen dabei aus Messing sein.
schutzleiteranschluss.gif
P.S.: Ich dachte Du bist Eli? Da habe ich mich wohl getäuscht...Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
- Likes 1
Kommentar
-
Rohrkabelschuhe sind natürlich auch erlaubt, auch bei mehrdrähtigen Adern... Wobei ich bezweifle, dass Du hier die richtige Presszange hast...
Die Frage ist nur, ob mehrdrähtig als Erdung (oder Potentialausgleich) für Deinen Anwendungsfall zulässig ist - bei einem starrem Leiter passt es imho immer.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenP.S.: Sind es nicht sowieso immer Messingschrauben beim Netzwerkschrank für die Erdung/Pot-Ausgleich?
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
Neben der Schraube aber auch die Scheiben, Sprengringe und Zahnscheiben...Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Also ich habe in meinem Gehäuse eine M8 Schraube die als Haupterdungspunkt dient. Die Seitenteile sind über kurze Kabel mit dem Gehäuse selbst verbunden.
Kann ich an dieser M8 Schraube dann das ankommende Erdungskabel von der PAS anschließen und gleichzeitig auch die Erdungskabel von den Patchpaneln?
Eine Erdungsschiene erscheint mir too much weil ich nur wenige Komponenten habe. Im Grunde 2 Patchpanels. Habe ein kleinen 8x Switch (externes Netzteil, mit 12V) auch, dieser hat ein Metallgehäuse und ebenfalls eine Schraube um ihn zu erden. Aber muss man das machen wenn man schon die Patchpanels geerdet hat?
Kommentar
-
Bin über so genannte Klemmkabelschuhe gestoßen:
https://www.hagemeyershop.com/Hageme...lank/p/2003332
Sowas sollte auch möglich sein denke ich?
Kommentar
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenHi,
mach doch keine Doktorarbeit draus biege die Öse klemme sie zwischen zwei unterlagsscheiben und gut ist.
Doooch!!
Kriegst dann von Alfred vielleicht den Titel "Dr. Ösenbieger" verliehen. Ist doch geiler als das schnöde "KNX-Einsteiger"...gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 1
Kommentar
Kommentar