Hallo,
Unser Energieanbieter will den Ferrariszähler gegen einen Smart Meter austauschen.
Konkret diesen hier: https://www.stw.at/fileadmin/user_up...r_Standard.pdf
Beim Ferrariszähle konnte man die Drehscheibe abtasten.
Beim Smartmeter gibt es eine blinkende LED, leider keinen S0 Anschluss.
Jetzt hab ich mir mehrere Infrarotleseköpfe angesehen. Da steht immer irgendein Protokoll dabei (D0, etc...)
Die D0 Schnittstelle mittels OKK ist aber laut Anbieter gesperrt.
Es geht nur die blinkende LED.
Mit welcher Hardware lese ich nun am besten meinen Smart Meter aus?
Homeserver und Binäreingang ist vorhanden.
Und nein, die Webabfrage ist für mich keine Lösung. Ich will die Daten ja in meinem Homeserver verarbeiten.
Danke,
Martin
Nachtrag: Das wird zu kompliziert.
Ich such mir einen REG Energieleistungszähler mit KNX Schnittstelle
Unser Energieanbieter will den Ferrariszähler gegen einen Smart Meter austauschen.
Konkret diesen hier: https://www.stw.at/fileadmin/user_up...r_Standard.pdf
Beim Ferrariszähle konnte man die Drehscheibe abtasten.
Beim Smartmeter gibt es eine blinkende LED, leider keinen S0 Anschluss.
Jetzt hab ich mir mehrere Infrarotleseköpfe angesehen. Da steht immer irgendein Protokoll dabei (D0, etc...)
Die D0 Schnittstelle mittels OKK ist aber laut Anbieter gesperrt.
Es geht nur die blinkende LED.
Mit welcher Hardware lese ich nun am besten meinen Smart Meter aus?
Homeserver und Binäreingang ist vorhanden.
Und nein, die Webabfrage ist für mich keine Lösung. Ich will die Daten ja in meinem Homeserver verarbeiten.
Danke,
Martin
Nachtrag: Das wird zu kompliziert.
Ich such mir einen REG Energieleistungszähler mit KNX Schnittstelle
Kommentar