Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smart Meter, wie zu Hause auslesen.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Smart Meter, wie zu Hause auslesen.

    Hallo,

    Unser Energieanbieter will den Ferrariszähler gegen einen Smart Meter austauschen.
    Konkret diesen hier: https://www.stw.at/fileadmin/user_up...r_Standard.pdf
    Beim Ferrariszähle konnte man die Drehscheibe abtasten.
    Beim Smartmeter gibt es eine blinkende LED, leider keinen S0 Anschluss.
    Jetzt hab ich mir mehrere Infrarotleseköpfe angesehen. Da steht immer irgendein Protokoll dabei (D0, etc...)
    Die D0 Schnittstelle mittels OKK ist aber laut Anbieter gesperrt.
    Es geht nur die blinkende LED.
    Mit welcher Hardware lese ich nun am besten meinen Smart Meter aus?
    Homeserver und Binäreingang ist vorhanden.
    Und nein, die Webabfrage ist für mich keine Lösung. Ich will die Daten ja in meinem Homeserver verarbeiten.

    Danke,
    Martin

    Nachtrag: Das wird zu kompliziert.
    Ich such mir einen REG Energieleistungszähler mit KNX Schnittstelle
    Zuletzt geändert von Knochen; 10.04.2017, 14:16.

    #2
    Wie wärs mit dem youless?

    http://bg-etech.de/os/product_info.php/products_id/44
    lg
    Stefan

    Kommentar


      #3
      Und wie bekomm ich die Daten via HS ausgelesen?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
        Die D0 Schnittstelle mittels OKK ist aber laut Anbieter gesperrt.
        Bist Du Dir da sicher? Oftmals heisst gesperrt nämlich nur, dass das Programmieren resp. Beschreiben gesperrt ist, auslesen aber problemlos geht. Das würde ich mal noch gezielt in Erfahrung bringen.
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          #5
          Da die warscheinlich davon keine ahnung haben wird es wohl auf ausprobieren rauslaufen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
            Und wie bekomm ich die Daten via HS ausgelesen?
            der youless hat ein webinterface, welches die einen json response gibt.
            lg
            Stefan

            Kommentar


              #7
              Das gezeigte Smartmeter hat eine Infrarotschnittstelle (der runde Kreis mit den Infrarot-LEDs in der Mitte). Sofern von Deinem VNB freigeschaltet, kann man dort die Daten des Meter auslesen. Welches Protokoll das Smartmeter bereitstellt, also D0 (Klartext) oder SML (primär binär) müßte man anhand des konkreten Typs noch einmal genauer untersuchen. Leider geht aus dem angehängten Bild/Dokument der Hersteller und Typ nicht genau hervor. Sieht aus wie Echelon 83332.

              Meine Empfehlung wäre hier allerdings dedizierte Hardware wie einen Raspberry Pi und auch eine spezifische Software wie z.B. den vzlogger/volkszaehler herzunehmen. Auf dem HS würde ich es dann so angehen, dass man die Daten dann aus der Middleware z.B. des Volkszaehlers auslesen.

              Grüße,

              Thomas

              Kommentar


                #8
                Hi,
                da sieht er doch sein Problem das die D0 Schnittstelle nicht freigeschaltet ist.
                VG
                Jürgen

                Kommentar

                Lädt...
                X