Hallo,
ich arbeite mich bei unserem Hausbau gerade schonmal zum Thema SAT-Anage vor, weil es dank Gerüst im Moment noch unproblematisch ist sich auf dem Dach zu bewegen. Ich will unsere SAT-Schüssel und die Wetterstation auf dem Dach einer großen Gaube ca. 1m unterhalb des (Pultdach)-Firsts aufstellen. Austritt der Leitungen (in Leerrohren) erfolgt dann im Dachaufbau oberhalb der Gaube, damit ich keinen Durchbruch durch das Flachdach der Gaube brauche. Mast dann mit so einem Gestell mit Betonplatten zur Beschwerung.
Wenn ich das richtig verstanden habe sollte ich neben den Mast mit Schüssel und Wetterstation eine Fangstange stellen, so das die Schüssel sich dann in der Zone LPZ 0B befindet. Ist das so richtig?
Für die Fangstange könnte ich eine Ableitung zum Ringerder ziehen, habe vorsorglich mal an zwei Stellen einen Abzweig nach oben gemacht. Wäre dann wohl so ein 8mm Alu-Draht, oder? Kann man den eigentlich auch unter das WDVS (Mineralwolle) legen?
viele Grüße
Biertrinker
ich arbeite mich bei unserem Hausbau gerade schonmal zum Thema SAT-Anage vor, weil es dank Gerüst im Moment noch unproblematisch ist sich auf dem Dach zu bewegen. Ich will unsere SAT-Schüssel und die Wetterstation auf dem Dach einer großen Gaube ca. 1m unterhalb des (Pultdach)-Firsts aufstellen. Austritt der Leitungen (in Leerrohren) erfolgt dann im Dachaufbau oberhalb der Gaube, damit ich keinen Durchbruch durch das Flachdach der Gaube brauche. Mast dann mit so einem Gestell mit Betonplatten zur Beschwerung.
Wenn ich das richtig verstanden habe sollte ich neben den Mast mit Schüssel und Wetterstation eine Fangstange stellen, so das die Schüssel sich dann in der Zone LPZ 0B befindet. Ist das so richtig?
Für die Fangstange könnte ich eine Ableitung zum Ringerder ziehen, habe vorsorglich mal an zwei Stellen einen Abzweig nach oben gemacht. Wäre dann wohl so ein 8mm Alu-Draht, oder? Kann man den eigentlich auch unter das WDVS (Mineralwolle) legen?
viele Grüße
Biertrinker
Kommentar