Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Servicewüste Gira....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Servicewüste Gira....

    Hallo Leute

    Ich muss mich mal hier auskotzen. Ich habe einen zweieinhalbjahre alten Gira Fingerprint. Seit einigen Tagen spinnt dieser. Ich habe ihn ausgebat und festgestellt, dass Wasser im Gerät ist. Komplette IP44 Klingelanlage trocken, Wasser kam über den Sensor ins Innere. Der Fingerprint ist unter einem Vordach angebracht, wo es bei ungünstigen Windverhältnissen auch mal dagegen spritzen kann. Spritzwasser >> Spritzwassergeschützt IP44. Ich habe zunächst den Händler angeschrieben. Der will es nicht an Gira senden, da auserhalb der Gewährleistung. Gira angeschrieben, die verlangen, dass der Händler schicken soll. Ich widerum...der will nicht. Dann schreibt Gira, ich soll mir einen Elektrofachbetrieb suchen, der mir das Gerät einsendet. Das ist doch Servicewüste Deutschland im Quadrat. Ich soll zu einem Elektriker gehen und Bittsteller spielen, damit er mir das Gerät einschickt. Warum sollte er das tun? Obwohl ich das Gerät ordnungsgemäß im Fachhandel gekauft habe, stelt sich Gira quer. Dazu kommt, dass das Teil vermutlich einen offensichtlichen Mangel hat.

    Fazit für mich: Nie mehr GIra!

    Markus

    #2
    Hm, Gira wirbt nie mit dem Internethandel und deutet mit dem Finger auf den bösen Großhandel, der irgendwie an den Internethandel verkauft.. aber Gira kann ja nix dafür, die vertreiben nur 3 Stufig.. ja mei, dafür haste ja billig gekauft?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Tja. Geiz ist halt nicht immer Geil.
      Du willst nix zahlen aber den Service haben. Geht halt nicht und jetzt kotzt du dich aus.
      Es hat einen Grund warum die Internetshops billig sind, du erlebst Ihn gerade Live.
      Also beschwer dich nicht.
      Gruß
      Volker

      Wer will schon Homematic?

      Kommentar


        #4
        Naja, 500€ für einen Fingerprint ist nicht so billig. Und wo steht, das ich im Internethandel gekauft habe? >> Fachhandel!

        Kommentar


          #5
          Dann mach dem Fachhandel Beine? Da kann Gira auch nichts dafür, wenn der nicht mag? Verstehe ich nicht...
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Versteh ich auch nicht.
            Ansprechpartner sind klar definiert. Wenn einer nicht will, gegen den Motzen.
            Gruß
            Volker

            Wer will schon Homematic?

            Kommentar


              #7
              Nunja, in diesem Punkt muss ich Markus schon ein wenig recht geben.
              Ich habe auch nicht von allen Teilen Rechnungen, entweder gebraucht gekauft oder verloren...
              Bei einem Teil musste ich den Gira Artikel erst zu einem privaten Verkäufer schicken, dieser dann zu seinem Fachbetrieb, dann zum Großhandel und dann zu Gira. Zurück der gleiche Weg. Leider war das Einschicken zweimal nötig, da Gira den Fehler beim ersten mal nicht gefunden hatte.

              Bei z.B. Elsner oder Merten war dies sehr viel besser und einfacher.

              Aber bis auf diesen Punkt finde ich den Gira Service gut.

              Kommentar


                #8
                Deswegen bin ich meist nicht traurig, wenn Kunde das Material beistellt - sich drum kümmern ist Arbeitszeit, die niemand berücksichtig und/oder bezahlen möchte. Gira steht zum 3-stufigen Vertrieb u. hält sich nun an die selbst auferlegten Regeln.
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  Auch ich hatte die gleichen Probleme mit dem Gira Service wegen eines Fingerprints. Mein Händler hat Insolvenz angemeldet, so dass der Weg über den Händler nicht mehr funktionierte. Auch hier die gleiche Antwort. Einschicken nur über Fachhandel.

                  Ehrlich gesagt versteh ich das Problem auch nicht. Gira könnte den Aufwand doch auch verrechnen?! Wieso also der Weg über den "Fachhandel"?

                  Meiner Meinung nach nur Lobbyarbeit für die Elektrobetriebe. Bei anderen (z.B. MDT) funktionierts doch auch. Sogar mit Support hier im Forum von ganz oben (@hjk). Und das zu Preisen und Funktionsumfang der Produkte, bei denen Gira nicht mal im Ansatz mithalten kann. Bereuhe es jetzt schon, Gira Aktoren eingebaut zu haben...

                  @KNXManne: Am besten suchst du dir nen Elektriker, der für dich das Gerät gegen einen kleinen Obolus für dich einschickt. Vielleicht findet sich auch hier im Forum jemand, der, anstatt nur draufhaut, dir bei deinem Problem helfen kann ;-) ? Dafür ist das Forum schießlich doch da, oder nicht?! Ich selbst bin immer noch auf der Suche nach einem Systemintegrator, der für mich eine App aus dem Gira App-Shop "kaufen" kann... Mein Elektrofachbtrieb hat einfach nicht die nötigen Qualifizierungen dafür. Wieso auch, bin anscheinend der Einzige bisher gewesen, der nen Homeserver bzw. KNX installiert haben wollte.

                  Interessant find ich auch immer diese Unterstellungen hier im Forum. Da wird aus "Fachhändler" gleich Internethändler, aus ner ETS 5.5.2 ne gecrackte Version,usw... Ohne jeglicher Beweise. Muss man als TE erst die Rechnung bzw. ein Foto des ETS Dongles posten, um nicht gleich im zweiten Post angegriffen zu werden?

                  Da Gira auch an JEDEM verkauften Produkt (ja, auch am Onlinehandel!) etwas verdient, sollten Sie auch für JEDES Produkt (meinentwegen aucheinen kostenpflichtigen) Support leisten. Wenn Gira wollte, könnten sie den Onlinehandel auch unterbinden. Bei anderen Firmen (z.B. Würth) funktionierts doch auch ;-) .

                  Gruß
                  Thomas

                  *Duck und weg*... ;-)

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    ich finde wenn du solltest nicht nur Gira an den Pranger stellen und den namen des Fachhändlers nennen.

                    Bei einem solchen Vertriebskonzep muss man sich aber auch um beschwerden von Kunden kümmern wenn der Fachhändler keinen Service bietet. Ansonsten macht sich Gira mit dem Konzept das ja in diesem Fall nicht funktioniert unglaubwürdig.

                    VG
                    Jürgen

                    Kommentar


                      #11
                      Neee die 5.5.2 gibt es noch nicht gecrackt.. Nur die 5.0. Irgendwas mit 12 Apps. aber evtl kommt das auch durch die schlechten Erfahrungen hier im Forum? Ich wurde jetzt einige Mal von Foren Usern gehörig verarscht. Sei es mit Raubkopien, Dienstleistungen, Service oder Beratung.. ehrlich? Bei mir ist das Mitleid inzwischen erschöpft und evtl ist das einfach nur ein Echo, es sich täglich so zu lesen bekomme. PNs sind PNs, darum veröffentliche ich hier nichts. Ich musste auch erst lernen der ganzen Schwachsinn zu ignorieren..

                      Das Märchen, das man den Internet Handel nicht verbieten kann, höre ich von jung, Gira usw auch ständig. Aber soll ich jetzt bei jeder blah Nachricht oder pn oder Chat Nachricht einen Thread hier eröffnen?

                      Hm wir könnten eine Seelsorger Unterkategorien einführen? aber Dr. Sommer ist ja nicht mehr da.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Neee die 5.5.2 gibt es noch nicht gecrackt..
                        Doch doch.. die Kollegen Cracker sind schon bei 5.5.3 ;-)

                        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                          Doch doch.. die Kollegen Cracker sind schon bei 5.5.3 ;-)
                          Dann sollen die Raubkopierer gefälligst mit einer aktuellen Version um Hilfe fragen.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            @KNXMane: Deinem Fazit sollten sich noch viel mehr Personen anschließen. Vielleicht merkt der Hersteller dann mal, dass er sich mit seinem Verhalten nicht nur Freunde macht. Internethandel hin oder her. Dass Kunden der Support verweigert wird, wenn der ursprüngliche Fachhändler nicht mehr existiert, ist eine Frechheit.

                            Leider ist es in vielen Köpfen immer noch so, dass automatisch diese 4 großen Buchstaben durch die Köpfe schwirren, wenn von KNX und Servern zur Visualisierung die Rede ist. Ich hatte letztens ein Gespräch mit einem KNX-willigen Bauherren, der sinngemäß sagte: "Meine Elektriker verbaut nur Komponenten von ...". In solchen Situationen finde ich es schade, dass es hier keinen kotzenden Smiley gibt.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                              "Meine Elektriker verbaut nur Komponenten von ..."
                              Naja, ist doch irgendwie auch verständlich. Nicht jeder Kuhstallelektriker kann KNX-Profi sein, dafür ist die Materie zu Komplex und das Produktumfeld zu groß.
                              Damit jeder KNX-Profi wäre, müsste auch jeder Bau mit KNX laufen..
                              Muss sich ja auch lohnen der Zeitaufwand, schließlich müssen die davon leben.
                              Und dann reduziert man sich eben auf einen Hersteller, und der Außendienst hilft im Zweifel bei Problemen.

                              Blöd nur, wenn man dann per Bauträger an so einen gebunden ist, und der sich auch noch weigert mit einem SI zusammenzuarbeiten oder DIY mitmacht..

                              achja - wie unterscheidet man zwischen Internet- und Fachhandel?

                              Ist ein Fachhandel zwingend Offline? Heißt Internet per se "kein Fachhandel?"

                              was ist mit voltus?
                              Zuletzt geändert von Ing-Dom; 04.05.2017, 20:15.
                              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X