Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteilerkiste im Garten/Erde - welche und wohin für 24V DALI LED-Treiber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Garten] Verteilerkiste im Garten/Erde - welche und wohin für 24V DALI LED-Treiber

    Hallo zusammen!

    Ich möchte 4 (eventuell später noch 2 mehr) RGB-LED-Spots ansteuern.
    Diese haben 24V und sollen mittels DALI gesteuert werden. Jeder Spot hat 3x3W.

    Da der Weg sehr lang ist, möchte ich ungern die 24V über die komplette Entfernung (Schaltschrank -> LED Spot im Garten) legen.
    Nach draußen liegt aber eine 5x1,5 -Leitung.
    Ich könnte also problemlos DALI+230V auf die Leitung legen und den Treiber im Garten unter bringen.

    Da kommt es nun aber zum Problem.
    Ich benötige einen Verteilerkasten, den ich am Besten einfach in der Erde vergraben kann und in dem der LED-Treiber (Eldoled?) sitzt.
    Ich dachte schon an eine kleine Verteilerbox (IP67?) aus Blech (Alu?), die ich mit Kabelverschraubungen ausstatte.

    Vermutlich ist das Vergraben von Kabelverschraubungen aber auch nicht optimal

    Hat daher jemand eine Idee, wie ich das am klügsten mache?
    Mitten im Garten einen Pfahl mit Verteilerkiste setzen sieht sicher auch nicht so schön aus...

    Gruß
    Maeckes

    #2
    Nimm doch eine IP65 Verteilerdose aus Kunststoff und gieße ihn vor dem Verbuddeln zur Sicherheit mit Alpa-Gel aus? Roman hat damit bereits gute Erfahrungen gemacht!
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Den LED-Treiber kann ich ja schlecht in der Dose eingießen

      Kommentar


        #4
        Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
        Den LED-Treiber kann ich ja schlecht in der Dose eingießen
        Warum nicht?
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Also einen Eldoled einfach einzugießen finde ich nicht so optimal...
          Den krieg ich da ja nie mehr ordentlich raus.

          Außerdem kann die entstehende Wärme dann ja auch nicht weg

          Kommentar


            #6
            1. Hast Du Dir überhaupt angeschaut, was ich Dir empfohlen habe? Ich glaube nämlich nicht...
            2. Die Wärme bekommst Du aus einer eingebuddelten Kiste ohnehin nicht weg...
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Habe ich gesehen - ja. Danke!
              Habe auch "Rückstandslos zu entfernen" gelesen.

              Nur läuft das ja auch komplett in den Treiber rein.
              Das bekommt man doch nie wieder aus allen Zwischenräumen raus.

              Ausgießen wäre die Notlösung.
              Bin erst mal auf der Suche nach einer Alternative

              Kommentar


                #8
                Naja dann baue doch Kiste in Kiste, eine große Box mit kKabelverschraubungen darein ne kleine Box mit Kabelverschraubungen, in die kleine Box die Technik und in den Zwischenraum große zu kleine Box wird alles ausgegossen.

                Wärmeentwicklung ist wohl sekundär, sollen doch nur wenige Spots zur Akzentuierung werden, oder planst Flackscheinwerfer?
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
                  Nur läuft das ja auch komplett in den Treiber rein.
                  Das bekommt man doch nie wieder aus allen Zwischenräumen raus.
                  Das ist wohl richtig. Allerdings kann man vorhandene Schlitze auch überkleben, dann läuft das Gel auch nicht mehr hinein.

                  Edit: Wenn Geräte Lüftungsschlitze zur Kühlung haben, würde ich diese nicht in eine kleinvolumige, abgeschlossene Box setzen und für diesen Anwendungsfall eine andere Auswahl treffen.
                  Zuletzt geändert von evolution; 30.05.2017, 17:26.
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Was man dabei nicht vergessen darf....
                    das 24v Netzteil muss ja auch irgendwo hin.

                    ich komme wie gesagt ja mit 230v in die Kiste.

                    Zur Not muss die Kiste halt irgendwo unter einem kleinen Blechdach stehen.
                    Aber es müssten Netzteil und Treiber rein...

                    zur Leistung:
                    6 Spots a 9W -> 54W bzw 2,3A

                    bedeutet bei 90% Wirkungsgrad aber auch 5,4W Abwärme
                    Zuletzt geändert von maeckes; 30.05.2017, 17:37.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
                      Was man dabei nicht vergessen darf....
                      das 24v Netzteil muss ja auch irgendwo hin.
                      ...
                      bedeutet bei 90% Wirkungsgrad aber auch 5,4W Abwärme
                      Es gibt auch vergossene Netzteile - gut die werden formal keine Leuchtenzulassung haben...
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                        Es gibt auch vergossene Netzteile - gut die werden formal keine Leuchtenzulassung haben...
                        Die meanwell hlg-serie ist vergossen, ip68 und erfüllt alle normen

                        An den te: das ganze machst wie folgt:
                        Kleinen schacht im garten, unten drin kies, da rein kommt das meanwell-netzteil. In einer kleinen kunststoffbox ip 67 baust du den lunatone-dimmer ein. Hat im gegensat zu eldoled kaum verluste. Kabel mit kabelverschraubungen in die kunstoffbox. Vergiss alles andere oben gesagte, ist bastlwastl.... den schachtdeckel kannst auch mit ein paar cm erde überdecken, dann sieht man nichts
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Was haltet Ihr denn von so einer Kiste?
                          https://www.rittal.com/de-de/product...ductID=1516510

                          Da würde Netzteil und LED-Treiber problemlos rein passen.

                          Entweder überirdisch, oder wie von concept vorgeschlagen in einem Schacht?
                          Letzteren - fällt mir gerade ein - hätte ich eventuell sogar in Reichweite...

                          ​​​​​​​

                          Kommentar


                            #14
                            Das Ding wird Dir wahrscheinlich ruckzuck weggerostet sein. Das bissl Pulverbeschichtung und Farbe wird da unten nicht lange halten wenn es wechselnd feucht ist.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
                              Was haltet Ihr denn von so einer Kiste?
                              https://www.rittal.com/de-de/product...ductID=1516510

                              Da würde Netzteil und LED-Treiber problemlos rein passen.

                              Entweder überirdisch, oder wie von concept vorgeschlagen in einem Schacht?
                              Letzteren - fällt mir gerade ein - hätte ich eventuell sogar in Reichweite...
                              ​​​​​
                              Gar nix, wird verrosten! Mach's doch wie ich oben geschrieben habe.

                              Das Meanwell NICHT in eine Kunstoffbox packen wegen der Wärme. Nimm am besten den Typ ohne Potentiometer, der hat IP68, den kannst "nackt" in den Schacht werfen. Achtung: Eingangsklemmen 230V müssen dicht sein (min IP65 Stecker oder Box). Box für Dimmer auch min IP65.

                              PS: Hoffe wegen dem Wort "nackt" weiter oben kriegen die üblichen Verdächtigen hier im Forum keine Hitzewallungen...
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X