Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deckenleuchte im Treppenhaus herunterfahren/herunterlassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Als Kabelführung dient ein einfaches Metallrohr. 10mm aussen/8 innen. In jedem Baumarkt erhältlich. Dies habe ich vorsichtig gebogen... bei stärkeren Biegungen vorher mit Sand füllen ... und dann durch die Rigipsdecke geführt. Daneben ein einfaches 16er Kabuflex fürs Kabel.

    Gruß Oliver

    Kommentar


      #17
      Motorseilwinde aus dem Werkstattbereich gibt es auch schon günstig.

      Gruß Frank

      Kommentar


        #18
        Ich muss das alte Thema noch mal aufwärmen.

        Ich suche so etwas für ein Innen-Raffstore (Innen-Jalousie), die in 4m Höhe sitzt und dort schlecht zu warten ist. Ich würde diese gerne ähnlich der Lampe auf eine Platte montieren, die dann herabgelassen werden kann. Hat sowas schon mal jemand umgesetzt oder Ideen hierzu?

        Kommentar


          #19
          Ein Rollo fürs Rollo, nee das hab ich noch nicht gesehen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Vorallem, wie wartet man das dann wieder? Einen Lift dafür einbauen? Ein Teufelskreis.

            Kommentar


              #21
              Wie schwer ist denn die Lampe die dort abgeseilt werden soll?

              Kommentar


                #22
                Messknecht Hilft das weiter?
                Zitat von BusGeisterFahrer Beitrag anzeigen
                Ich suche so etwas für ein Innen-Raffstore (Innen-Jalousie),

                Kommentar


                  #23
                  Ui, jetzt gehts los. Ich mach mir ein Bier auf

                  Kommentar


                    #24
                    Prost, ich nehme gerne auch ein Bier.

                    Im Ernst: Die Deckenlampe im Treppenhaus liften ist praktisch, wenn der Dachboden zugänglich ist und man gleichzeitg die Leiter im Treppenhaus nur doof stellen kann. Die eventuell notwendige Wartung eines Lifts auf dem festen Dachboden ist doch deutlich angenehmer als die Wartung auf einer hohen Leiter.

                    Gleiches beim Rollo. Hängeseil gerissen, Austausch 20€, aber Gerüst für 400€ aufbauen lassen?
                    Nee, da muss es was besseres geben.

                    Das Raffstore wiegt ca. 20kg.

                    Kommentar


                      #25
                      20 Kg ist aber auch ganz schön schwer für eine Erfindung die man ja nicht sehen soll!

                      Ich hätte schon ein paar "manuelle" Ideen. Schwierig das aber so einfach in Worte zu fassen. Bin auch gerade "nur" am Handy.

                      Kommentar


                        #26
                        Leuchtenlift gibt es ein paar Hersteller…, Beschattungslift kenne ich keinen.

                        Leuchtenlift in Salzburg Residenz mal gesehen noch per Handkurbel bei den Lustern.

                        Kommentar


                          #27
                          Mal ganz ehrlich, ist es nicht günstiger da einmal in 10-20 Jahren hochzusteigen, selbst wenn man das extern beauftragt? Der Knaller wäre, wenn nach 15 Jahren eine Wartung fällig ist und dann erst der Lift gewartet werden muss, weil der defekt ist....
                          Und wenn die LED jedes Jahr ausfällt, dann vielleicht eine hochwertige nehmen?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X