Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Server habt ihr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    milymat

    Was hast Du denn schlussendlich mit der Kiste vor?
    Bringt ja nichts dir einen Boliden zu empfehlen u. Du bräuchtest nur ein besseres NAS.


    An eine USV ist dann auch noch zu denken - ebenfalls 19"?

    Da ich mit < 32 GB (privat) derzeit nicht mehr zu den techn. versierten gehöre, kann ich da im S...vergleich nicht mehr mithalten
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #17
      aktuell hab ich einen Odroid u3, der hat einen 1.7GHz Quad-Core ARM und 2GByte RAM.

      Ich würde gerne anfangs noch Openhab drauflaufen lassen und OH später durch mehrere kleine NodeJS Anwendungen(9-12 Anwendungen) ersetzen. (https://github.com/mqtt-smarthome/mqtt-smarthome)

      Dann würde ich gerne über OpenCV etwas Gesichtserkennung und Kennzeichenerkennung mit den Außenkamera betreiben und mit Grafana die aktuellen Daten im Haus visualisieren.

      Ich würde auch gerne die Aufnahmen der Außenkameras (4x 4K) drauf speichern, so eine Art NVR (Surveillance System) und als Plex Server

      Kommentar


        #18
        Zitat von rdorsch Beitrag anzeigen

        Wollte denn milymat das tatsächlich tun?
        Wenn er nach Server fragt, bin ich mal von ausgegangen. Für alles andere gibt es ja einen Barebone oder desgleichen

        Kommentar


          #19
          Sehr günstig, performant (in der Xeon Variante) und auch genügsam was den Strombedarf angeht ist der Dell T20. Einziger Nachteil, es ist kein 19" Gerät. Der steht bei mir auf einem Fachboden. Dell hat den eine Weile lang wirklich zum Spottpreis verkauft, mit Rabattaktionen / Cashback z.B. über Cyberport u.ä. Ich glaube die Phase ist rum, hab aber länger nicht geschaut. Mittlerweile gibt es auch einenT30 als Nachfolger. Hab noch zwei weitere T20 hier stehen (einen Celeron, einen Xeon) und überlege einen als Firewall aufzusetzen. Billiger sind die ganzen kleinen Barebones mit mehreren NICs auch nicht. Einzig der Stromverbrauch mit einer 'älteren' Intel 4-port GE Karte ist etwas höher (ca. 40W).

          https://www.hardwareluxx.de/communit...0-1031138.html
          https://www.hardwareluxx.de/communit...0-1142541.html

          Kommentar


            #20
            Proliant N54L

            Sehr zufrieden damit.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #21
              hab auch einen N54L also HP Microserver der Generation 7.
              Mit 8GB Ram.

              ist bei mir als NAS im Einsatz. OpenVPN Server läuft drauf, und virtuell zum Testen hab ich CentOS für EDOMI drauf...

              bin soweit sehr zufrieden

              Kommentar


                #22
                für Callidomus reicht ein APU2 und für OpenVPN ein Raspi auf einer Hutschienen.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Proliant N54L

                  Sehr zufrieden damit.
                  Dito... hab ich auch.. läuft seit 5 Jahren problemlos...
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #24
                    Ich hab einen Skylake G4400 auf einem Fujitsu D3400 (H110). Mit 16GB Ram, 80GB SSD und 3x3 TB im Raid 5.
                    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...in-19er-format

                    Im wesentlichen läuft nextcloud als Datengrab. Dazu noch ein bischen Webserver als proxy und Redmine. Plex Media Server.
                    Per Virtualbox noch Edomi.
                    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                    Kommentar


                      #25
                      Danke für die vielen Antworten

                      Hab mir SirSydom's Thread durchgelesen, ich denke ich kann das Ding auch selber zusammen bauen. Aber ich muss mir erstmal einen Überblick über die aktuellen Komponenten aufm Markt verschaffen.

                      Ich denke ein Intel AtomC2758 (8x 2,4 GHz) könnte ganz gut passen.

                      Freue mich über weitere Vorschläge/Tipps

                      Kommentar


                        #26
                        Selber zusammenbauen kann man schon, wird idr aber draufzahlen wenn man solche Systeme wie den HP Microserver, oder Dell T20/30 versucht sich zusammenzubauen, besonders weils da immer Aktionen gibt wo die relativ günstig rausgehauen werden.

                        Kommentar


                          #27
                          Gibts da spezielle Seiten wo man nach Angeboten für den HP und Dell aussicht halten kann?

                          Kommentar


                            #28
                            Also im Moment finde ich den Fujitsu am besten. Einfach mal bei Geizhals gucken. Xeon Quadcore, 4GB ECC Ram, 2mal 500GB Towergehäuse für knapp unter 300eus.

                            Kommentar


                              #29
                              Gibt es solche Fertigserver eigentlich auch mit 8x SAS Anschlüssen onboard? Alle die ich bislang gefunden habe sind extra klein und haben nur 4x SATA onboard. Grade für meinen FileServer sind 8x SATA/SAS Anschlüsse jedoch pflicht.

                              Kommentar


                                #30
                                Kommt drauf an wie tief du in die Tasche greifst. Der Intel Chipsatz hat idr 6 Sata Ports, einen zweiten SATA Controller spart man sich hier eher weil soll ja günstig sein. Da wirste also aufrüsten müssen.
                                Jedoch musste auch gucken wo du die Platten unterbringst. Nen 8x SAS/SATA Controller kostet aber nicht die Welt gebraucht auf ebay und man hat dann sogar "echte" Markenware.
                                Du musst aber auch immer den Preis sehen, du bekommst auch bei den Einsteigerlösungen Hardware die zertifiziert ist mit verschiedenen Betriebssystemen, du bekommst ECC unterstützende Hardware, und bei dem von mir genannten bekommste sogar nen Quadcore Xeon für knapp 300euro. Die Hardware hingt zwar eine Generation hinterher, DDR3 statt DDR4 und so weiter aber dennoch finde ich den Preis jetzt schon recht gut.
                                Geben tut es sowas sicher was du suchst, aber 8 Anschlüsse out of the Box, dann liefert dir HP und Co gleich den Controller mit aber dann wirste eher bei 800euro mindestens so stehen. Ich mein Wechselrahmen werden auch oft gestrichen, aber auf die kann man Privat auch verzichten, denn die sind purer Luxus.
                                Zuletzt geändert von Hubertus81; 10.06.2017, 01:08.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X