Zitat von Chilledkroete
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Lunatone PS24 DALI Tunable White für Voltus TW Spots und Stripes
Einklappen
X
-
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
Also es gibt ja den 4-fach REG Dimmer. Dieser als DT8 für WW, TW, RGB und RGBW erfüllt aus meiner Sicht alle Anforderungen. Ich habe soeben mit Lunatone gesprochen. Das Gerät existiert wohl bereits. Wir bekommen Heute ein Datenblatt und legen es an.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Er hat 4 Kanäle.. also 4x1 WW/CW, 2xTW oder 1xRGBWW... damit wäre man super flexibel und das kommende bzw das vorhandene Dali GW von Gira/Jung und MDT sind dann für alles perfekt geeignet. Da muss sich dann ABB/Siemens warm anziehen, wobei deren Anwendung vermutlich so oder so mehr der Objektbau sind.
Nachtrag: Jung/Gira -> einzelkanal + TW, MDT -> Einzelkanal + TW + RGBWW, nur damit mich nicht wieder Jemand falsch versteht.Zuletzt geändert von BadSmiley; 19.02.2018, 14:02.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 2
Kommentar
-
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenEr hat 4 Kanäle.. also 4x1 WW/CW, 2xTW oder 1xRGBWW...Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigenSind die Kanäle für höhere Ströme parallel schaltbar oder unterschiedlich belastbar, wie das beim MDT LED Controller der Fall ist?Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenJa interessante FrageGruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
- Likes 1
Kommentar
-
Hi,
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenEr hat 4 Kanäle.. also 4x1 WW/CW, 2xTW oder 1xRGBWWZitat von Voltus Beitrag anzeigenRoman hat es korrekt beschrieben.
In den technischen Daten kann ich nur sehen, dass:
- 2-Kanal-Gerät kann TW in DT8 und nichts anderes
- 3-Kanal-Gerät kann RGB in DT8 und nichts anderes
- 4-Kanal-Gerät kann RGBW in DT8 und nichts anderes
Insbesondere kann ich nicht sehen, dass das 4-Kanal-Gerät statt RGBW auch zwei TW könnte.
Viele Grüße
Andreas
- Likes 1
Kommentar
-
4 Kanäle ist die falsche Beschreibung.. er hat 4 Abgangsklemmen, jetzt besser?
Aber du hast recht, das wird Dali seitig schwer, das müsste man dem Lunatone wenn über eine Dali Maus sagen, damit es sich als 2xDT8 TW Gerät am Gateway anmeldet. Über ein Dali Gateway wird man das nicht einstellen können.Zuletzt geändert von BadSmiley; 19.02.2018, 14:29.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen4 Kanäle ist die falsche Beschreibung.. er hat 4 Abgangsklemmen, jetzt besser?Zuletzt geändert von Andreas1; 19.02.2018, 15:16.
Kommentar
-
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
Oh! WO WO WO?!
http://lunatone.at/de/downloads/8945..._GER_D0040.pdf
http://lunatone.at/de/downloads/DALI...CV_SD2_GER.pdf
Werden gerade angelegt.
Kommentar
-
Moin,
Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigenIn den technischen Daten kann ich nur sehen, dass:
- 2-Kanal-Gerät kann TW in DT8 und nichts anderes
- 3-Kanal-Gerät kann RGB in DT8 und nichts anderes
- 4-Kanal-Gerät kann RGBW in DT8 und nichts anderes
Insbesondere kann ich nicht sehen, dass das 4-Kanal-Gerät statt RGBW auch zwei TW könnte.
Schade eigentlich.
Viele Grüße
Andreas
- Likes 2
Kommentar
Kommentar