Hallo,
wir haben hier im Haus 3 RCD an die dieverse Stromkreise angeschlossen sind.
An dem dritten sind "leider" auch die beiden 5 x 2,5 Erdkabel angeschlossen, die in den Garten gehen.
Diese habe ich heute mir viel liebe in das Gartenhaus verlegt und da fein säuberlich auf Reihenklemmen aufgelegt und meine Gartenhauslampe und den Poolfilter daran angeschlossen.
In der Verteilung noch einen neuen Siemens N512 Aktor eingebaut und mit einer B10 Sicherung die Kartenkabel angeschlossen.
Nun fliegt ständig der RCD wenn ich eins der beiden Geräte aus dem Garten schalte.
Jemad eine Idee warum?
Kann das an der Kabellänge in den Garten liegen? Die ist in etwa 30 Meter... dann noch mal 10 Meter Kabel bis zum Filteranlage.....
Vieleicht hat ja jemand eine Idee....
Der RCD ist ein Hager 440D 40A 0.03A
Viele Grüße
wir haben hier im Haus 3 RCD an die dieverse Stromkreise angeschlossen sind.
An dem dritten sind "leider" auch die beiden 5 x 2,5 Erdkabel angeschlossen, die in den Garten gehen.
Diese habe ich heute mir viel liebe in das Gartenhaus verlegt und da fein säuberlich auf Reihenklemmen aufgelegt und meine Gartenhauslampe und den Poolfilter daran angeschlossen.
In der Verteilung noch einen neuen Siemens N512 Aktor eingebaut und mit einer B10 Sicherung die Kartenkabel angeschlossen.
Nun fliegt ständig der RCD wenn ich eins der beiden Geräte aus dem Garten schalte.
Jemad eine Idee warum?
Kann das an der Kabellänge in den Garten liegen? Die ist in etwa 30 Meter... dann noch mal 10 Meter Kabel bis zum Filteranlage.....
Vieleicht hat ja jemand eine Idee....
Der RCD ist ein Hager 440D 40A 0.03A
Viele Grüße
Kommentar