Hallo,
ich habe beim Aufbau meiner SAT-Anlage eine Frage zum Thema Potentialausgleich.
Folgender Aufbau:
SAT-Schsüssel auf dem Dach, geschützt von einem passenden Blitzschutz.
Vom LNB gehen 4 Sat- Kabel durch den Mast in den Dachboden, dort über einen Potential-Ausgleichsschiene (Massebolck) weiter in das EG in zum Multiswitch, welcher in einem Netzwerkschrank liegt und von dort wird das SAT-Signal verteilt.
Zudem geht ein Potentialausgleichskabel (4mm² massiv) vom Mast der SAT-Analge, ebenfalls über die Potential-Ausgleichsschiene bis in's EG.
Jetzt meine Frage: muss ich das Potentialausgleichskabel direkt an die Erdungsschiene anbringen? Oder kann ich das Kabel auch nutzen, um bspw. den Netzschrank und die darin befindlichen Geräte mit zu erden?
Oder ist es notwendig, dass der Netzschrank und die darin befindlichen Geräte über ein eigenes Potentialausgleichskabel geerdet wird?
Es sind gut 10m Kabel auf der letzten Distanz zum Erdungsblock um die es geht, deren Verlegung relativ aufwändig ist. Zumal das Potentialausgleichskabel direkt am Netzschrank vorbei führt. Daher würde ich mir den Aufwand sparen, 2 Kabel ab dem Netzwerkschrank zu verlegen, sofern das dann stimmig ist.
Hier nochmal die Alternativen
Danke schon mal für die Hilfe
ich habe beim Aufbau meiner SAT-Anlage eine Frage zum Thema Potentialausgleich.
Folgender Aufbau:
SAT-Schsüssel auf dem Dach, geschützt von einem passenden Blitzschutz.
Vom LNB gehen 4 Sat- Kabel durch den Mast in den Dachboden, dort über einen Potential-Ausgleichsschiene (Massebolck) weiter in das EG in zum Multiswitch, welcher in einem Netzwerkschrank liegt und von dort wird das SAT-Signal verteilt.
Zudem geht ein Potentialausgleichskabel (4mm² massiv) vom Mast der SAT-Analge, ebenfalls über die Potential-Ausgleichsschiene bis in's EG.
Jetzt meine Frage: muss ich das Potentialausgleichskabel direkt an die Erdungsschiene anbringen? Oder kann ich das Kabel auch nutzen, um bspw. den Netzschrank und die darin befindlichen Geräte mit zu erden?
Oder ist es notwendig, dass der Netzschrank und die darin befindlichen Geräte über ein eigenes Potentialausgleichskabel geerdet wird?
Es sind gut 10m Kabel auf der letzten Distanz zum Erdungsblock um die es geht, deren Verlegung relativ aufwändig ist. Zumal das Potentialausgleichskabel direkt am Netzschrank vorbei führt. Daher würde ich mir den Aufwand sparen, 2 Kabel ab dem Netzwerkschrank zu verlegen, sofern das dann stimmig ist.
Hier nochmal die Alternativen
Code:
1.) 2 Kabel SAT-Mast -> Potentialausgleichsschiene ------------------------------------------> Erdungsblock Netzwerkschrank ----------------> Erdungsblock ^ | Netzwerkswitch, Multiswitch,... 2.) 1 Kabel SAT Mast -> Potentialausgleichsschiene -> Netzwerkschrank ---------------> Erdungsblock ^ | Netzwerkswitch, Multiswitch,...
Kommentar