Mal eine Frage in die Runde: In der Praxis scheint es mir recht häufig vorzukommen, dass ein Raum z.B. mit 5x1,5er NYM-Leitung angefahren wird und dann drei verschiedene Verbraucher/Schaltkreise/Steckdosen daran angeschlossen werden. Wenn nun theoretisch alle drei Phasen gleichzeitig voll belastet würden (weil man halt 6 Staubsauger hat oder so) wäre das für den Null-Leiter eigentlich zu viel. Eigentlich sollte das bei der Auslegung entsprechend berücksichtigt werden, wenn ich mich so umschaue, sieht die Realität in vielen EFH aber anders aus.
Stellt sich mir die Frage: Wieso gibt es nicht NYM-Leitung, bei der der Null-Leiter größeren Querschnitt hat, als die Phasen und der Schutzleiter?
Stellt sich mir die Frage: Wieso gibt es nicht NYM-Leitung, bei der der Null-Leiter größeren Querschnitt hat, als die Phasen und der Schutzleiter?
Kommentar