Hallo,
ich wurde heute von einem Kollegen angerufen das in seiner Wohnung und in der eines Mieters die LED Leuchten flackern. Habe mir das vor Ort angesehen und zuerst dachte ich es geht nur ums Flackern der LED Spots (230V noname). Allerdings flackerte bei ihm auch eine normale Glühlampe. Bin daraufhin seinen Unterverteiler nach losen Klemmstellen absuchen gegangen. Nichts. Das Haus besteht aus 3 UV mit 3 Wohnungen und einem 4. Zähler für Allgemeinstrom. Habe noch den Hauptverteiler mit den 4 Zählern nach Klemmstellen kontrolliert, auch da nichts Auffälliges. Habe dann die Plomben entfernt auf den Stromschienen die Schraubverbindungen überprüft auch alles in Ordnung. HAK konnte ich nur optisch überprüfen und an den Leitungen wackeln. Auch alles fest. Die Prüfprotokolle der vor 2 Jahren erstellten Anlage waren alle im normalen Bereich. Der Bereich am 4. Zähler umfasst nur Heizung, 2 Deckenleuchten und die Satanlage und auch da flackert die Neonleuchte.
Habe daraufhin den Versorger informiert, wird sich die nächsten Tage nun melden und Zuleitungen kontrollieren da es ein altes Oberleitungsnetz ist das vor dem Haus an einem Mast unterirdisch eingeführt wird.
Kann die Netzqualität so schlecht sein? Kann mir sonst keinen Fehler in der Hausverteilung vorstellen bei der solche Probleme auftreten, zumal die Leuchten im Haus Augenscheinlich gleichzeitig flackern an unterschiedlichen UV.
Danke.
ich wurde heute von einem Kollegen angerufen das in seiner Wohnung und in der eines Mieters die LED Leuchten flackern. Habe mir das vor Ort angesehen und zuerst dachte ich es geht nur ums Flackern der LED Spots (230V noname). Allerdings flackerte bei ihm auch eine normale Glühlampe. Bin daraufhin seinen Unterverteiler nach losen Klemmstellen absuchen gegangen. Nichts. Das Haus besteht aus 3 UV mit 3 Wohnungen und einem 4. Zähler für Allgemeinstrom. Habe noch den Hauptverteiler mit den 4 Zählern nach Klemmstellen kontrolliert, auch da nichts Auffälliges. Habe dann die Plomben entfernt auf den Stromschienen die Schraubverbindungen überprüft auch alles in Ordnung. HAK konnte ich nur optisch überprüfen und an den Leitungen wackeln. Auch alles fest. Die Prüfprotokolle der vor 2 Jahren erstellten Anlage waren alle im normalen Bereich. Der Bereich am 4. Zähler umfasst nur Heizung, 2 Deckenleuchten und die Satanlage und auch da flackert die Neonleuchte.
Habe daraufhin den Versorger informiert, wird sich die nächsten Tage nun melden und Zuleitungen kontrollieren da es ein altes Oberleitungsnetz ist das vor dem Haus an einem Mast unterirdisch eingeführt wird.
Kann die Netzqualität so schlecht sein? Kann mir sonst keinen Fehler in der Hausverteilung vorstellen bei der solche Probleme auftreten, zumal die Leuchten im Haus Augenscheinlich gleichzeitig flackern an unterschiedlichen UV.
Danke.
Kommentar