Hallo zusammen,
bin trotz SuFu noch nicht schlauer geworden...
Ich suche (Magnet-?)Kontakte, mit denen ich erkennen kann, ob das [noch in Produktion befindliche] Hoftor / die daneben befindliche Hoftür geöffnet oder geschlossen sind.
In meinen Holztüren habe ich dafür einfach Magnetkontakte von ABUS versenkt, das funktioniert an ABB US/Us ohne Probleme (bis auf eine Tür, bei der sich das Holz verzogen hat...
).
Aber: Was mache ich bei Metalltüren? Da dürfte der Magnetkontakt leicht irritiert sein, oder täusche ich mich da?
Und: Idealerweise möchte ich die Hoftür auch über den Bus entriegeln können.
Standard wäre ein normaler Türöffner, der bei anliegender (ca. 12V) Spannung brummt (wenn es Wechselspannung ist) und so lange auch ein Öffnen der Tür erlaubt.
Was mache ich aber, wenn ich die Tür z.B. von 13 bis 17 Uhr durchgängig entriegelt haben möchte?
Der Türöffner ist dann irgendwann durchgebrannt, nehme ich an?!?
Ein Motorschloss wäre ein wenig übertrieben, ist ja nur eine Hoftür...
Was gibt es noch für Lösungsansätze?
Nice to have wäre dann noch eine Steuerung des Tores über einen Rollladenaktor, sodass ich das Tor je nach Fahrzeug auch in bestimmte Positionen fahren kann.
Torantrieb soll ein Marantec Comfort 861 werden.
Ich gehe aber mal nicht davon aus, dass ich ihm das so einfach beibringen kann...
Gibt es dafür irgendwelche Tipps?
bin trotz SuFu noch nicht schlauer geworden...
Ich suche (Magnet-?)Kontakte, mit denen ich erkennen kann, ob das [noch in Produktion befindliche] Hoftor / die daneben befindliche Hoftür geöffnet oder geschlossen sind.
In meinen Holztüren habe ich dafür einfach Magnetkontakte von ABUS versenkt, das funktioniert an ABB US/Us ohne Probleme (bis auf eine Tür, bei der sich das Holz verzogen hat...

Aber: Was mache ich bei Metalltüren? Da dürfte der Magnetkontakt leicht irritiert sein, oder täusche ich mich da?
Und: Idealerweise möchte ich die Hoftür auch über den Bus entriegeln können.
Standard wäre ein normaler Türöffner, der bei anliegender (ca. 12V) Spannung brummt (wenn es Wechselspannung ist) und so lange auch ein Öffnen der Tür erlaubt.
Was mache ich aber, wenn ich die Tür z.B. von 13 bis 17 Uhr durchgängig entriegelt haben möchte?
Der Türöffner ist dann irgendwann durchgebrannt, nehme ich an?!?
Ein Motorschloss wäre ein wenig übertrieben, ist ja nur eine Hoftür...
Was gibt es noch für Lösungsansätze?
Nice to have wäre dann noch eine Steuerung des Tores über einen Rollladenaktor, sodass ich das Tor je nach Fahrzeug auch in bestimmte Positionen fahren kann.
Torantrieb soll ein Marantec Comfort 861 werden.
Ich gehe aber mal nicht davon aus, dass ich ihm das so einfach beibringen kann...
Gibt es dafür irgendwelche Tipps?
Kommentar