Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leitungskanal für Striebel & John Schrank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leitungskanal für Striebel & John Schrank

    Hallo zusammen,

    weiß einer, ob es für Striebel & John Schränke ähnlich wie bei diesen von Hager -->

    https://www.hager.de/verteilersystem...icalProperties

    Leitungskanäle gibt? Kann auf der Seite keine finden.
    Oder kann man die von Hager, oder andere verwenden, und wie befestigt man die?

    Danke Gruß
    Manuel

    #2
    gibt es nicht, dafür gibt es diese "Drahthalter" ED44P10 oder ED45P10 diese werden entweder direkt in die Hutschienen geklickt (Rückseite) oder mit Adaptern auf der Vorderseite senkrecht oder waagerecht angeordnet ganz nach Bedarf.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Kannst aber selber zusammenstellen von ZW39P2 + Phoenix Contact CD-HF 25X40 (oder andere Breite x Höhe).
      Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

      Kommentar


        #4
        Moin,
        Verdrahtungskanäle würde ich aber nur bei einem Schienenabstand von 150mm verwenden, persönlich bevorzuge ich aber die "Drahthalter" bei beiden Schienenabständen von "125mm" und "150mm"
        .... und Tschüs Thomas

        Kommentar


          #5
          Für Drahthalter ED44/ED45 existiert ED47 Sichtblende, die dann ähnlichen Effekt mit Drahthaltern erriecht, mit sogar besseren Wärmeabfuhr als mit Verdrahtungskanal.

          Edit: habe Vergessen zu sagen, dass man noch ED42 benötigt, um zwischen Hutschienen mit Drahthalter zu kommen. Es positioniert den Drahthalter 75mm über oder unter die Hutschiene.
          Zuletzt geändert von xrk; 23.09.2017, 17:37.
          Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

          Kommentar


            #6
            Ich buddel das mal aus. Die Sichtblende gibt es noch, ED42 finde ich allerdings nicht mehr. Wie bekomme ich denn 2020 Drahthalter mit Sichtblende zwischen zwei Reihen mit Reihenklemmen?

            Kommentar


              #7
              Probier's mal hiermit.

              Kommentar


                #8
                ED42 gibt es immer noch. Siehe hier.
                Edit: fsl war schneller...
                Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                Kommentar


                  #9
                  Danke

                  Kommentar


                    #10
                    Ich buddel das auch mal wieder aus;
                    Hat wer mal ein Bild wie die Kombination von Drahthaltern, Konsole ED42P10​ und Sichtblende ED47 im Schrank realisiert aussieht?
                    Danke
                    crt

                    Kommentar


                      #11
                      So wie als wenn sie nicht montiert wäre, weil alles unter der Abdeckung passiert.

                      Am Ende störte es mir nur bei der Arbeit und wenn die Adern halbwegs ordentlich verlegt sind, lohnt es auch nicht die nochmal zu verstecken.

                      Selbst bei 150mm Reihenabstand finde ich das alles sehr beengt als das ich diese Dinger da noch wo Zeichen packen würde, habe hier also noch einige Stücken davon rumliegen.

                      Die blauen Leistungshalter habe ich auch meist eher direkt an die Rückseite der Hutschiene gesetzt wenn Mann da dort waagerecht die Leitungen verteilt sieht man eh nix mehr von denen ,weil von den Geräten oder Reihenklemmen drüber verdeckt.

                      Insofern, gönne Dir einen Schrank mit mehr Bautiefe, das macht die Arbeit bequemer und es gibt dann auch ein schönes Aussehen wenn die Leitungen hinter den Hutschienen verlaufen.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von crt Beitrag anzeigen
                        Hat wer mal ein Bild wie die Kombination von Drahthaltern, Konsole ED42P10​ und Sichtblende ED47 im Schrank realisiert aussieht?
                        Danke
                        Sei dir bewusst dass wenn du diese Teile einsetzt du von vorne keine Chance mehr hast hinter die Ebene mit den Hutschienen zu kommen mit den Fingern.
                        Wo willst eigentlich mit dem vertikalen Kabelbaum entlang? Den musste quasi schon unter die Hutschiene packen damit er dir vorn nicht unnötig Platz wegnimmt...

                        Besser einen tieferen Schrank nehmen und die horizontale Aderführung einfach hinter die Hutschiene machen. Dazu 15cm Hutschienen Abstand (wenn du den Platz hast).

                        Die Verdrahtungskanäle sehen schick aus, sind aber meist eher unpraktisch, zumindest in solchen Schränken.

                        Einfach mit den Adern direkt nach hinten/unter die Hutschiene gehen und da lang führen..

                        Auch bei den Installationsklemmen oben sollte man sich Gedanken machen dass die interne Verdrahtung da nicht das Auflegen der NYM Leitungen erschwert.

                        Es geht nicht primär darum dass es schön ausschaut sondern dass es einigermaßen sauber ausschaut aber man gut noch dran arbeiten kann. Bei ner Veränderung will ich so wenig wie nötig an Zeug abbauen müssen nur damit ich irgendwo dran komme um es danach dann wieder 1:1 so einbauen zu dürfen.
                        Zuletzt geändert von Hubertus81; 26.04.2025, 11:14.

                        Kommentar


                          #13
                          Danke euch für das detaillierte Feedback, das dachte ich mir schon das es ausser Optik keinen praktischen Nutzen mit der Blende hat under daher wetde ich drauf verzichten.
                          Tiefen Standschrank ist schon ausgewählt. 150er Reihenabstand ebenfalls. Bin noch am überlegen ob ich mit Kabelfangschiene bei der Einführung arbeite, über dem Schrank ist bereits eine C Schiene mit Bügelschellen montiert.

                          Für alle andren die noch Bild-Beispiele suchen:
                          Ich habe übrigens einige gute Bilder mit Drahthaltern hinter der Hutschiene und mit Konsolen bei xrk im folgenden Post gefunden:

                          Link.

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn Du oberhalb ne C Schiene hast ist da im Schrank keine Zugentlastung mehr notwendig.

                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X