Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
125A für 22 Wohnungen?
Also ich hab 50A, klar kann (und muss) man das jetzt nicht mal 22 nehmen. Aber Faktor 2,5 zu Faktor 22 erscheint mir jetzt auch sehr wenig. Aber da soll mal einer mit Ahnung was dazu sagen...
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Oh da war aber jemand sparsam.. Man rechnet mit 8-10A je Wohnung. Aufzug ist auch eine Wohnung mit einem höheren Gleichzeitigsfaktor ausgelegt..
Es müßte jetzt eine Anfrage zur Leistungserhöhung gestellt werden. Danach muss man die Anlage im Haus betrachten, wenn man weiß was vom der Straße möglich ist.
Möglich ist es übrigens.. Kriegst du halt nur 3,6kW fürs Auto. evtl maximal 11kW 3 phasig. Dauert dann eben etwas.
Stell dir mal vor, das machen alle 22 Leute im Haus... Die Bundesregierung sind solche Blindgänger...
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Stell dir mal vor, das machen alle 22 Leute im Haus...
das regelt sich alles von alleine! Sind ja nie alle 22 da und außerdem werden die erneuerbaren Energien schon alles richten. Und bis 2030, wenn es nur noch E-Autos gibt ist das alles ausgebaut.
[hab keinen passenden Smiley, aber das war Sarkasmus, falls das einer nicht merken sollte....]
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Stimmt.. Alle 22 kommen nur zwischen 15-19 Uhr nach Hause und wollen dann ihre 22kW Leistung.. Hatte hier schon Anfragen mit 480 Stellplätzen.. Das Evu ging dann auf die Suche für einen Stellplatz eines 20kv Trafos...
Zuletzt geändert von BadSmiley; 28.09.2017, 08:30.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Ok, also lag ich meiner Vermutung schon mal richtig.
Der Verwalter hollt jetzt ein Angebot zu Lastmanagementsystem ein, um alles außer eAutos bevorzugt zu behandeln.
Mir würde sogar ca. 4kW (im schlimmsten Fall auch 10A@230V) Anschluss fürs Auto reichen. Und Stand heute haben nur 2 Parteien eine Interesse am eAuto geäußert. D.h. es muss noch nicht unbedingt neuer/größerer Hausanschluss sein.
Irgendwelche Tipps wie ich weiter vorgehen muss?
Bitte nicht falsch verstehen!
Wenn es nach mit ginge, würde ich z.B. auf 300A aufstocken, Lastmanagement dazu und jedem eine Typ2 Säule
Nur sind das die Kosten, die keiner akzeptieren wird, weil erst mal keine eAutos drin parken werden => also suche ich erst mal eine Lösung für mich ohne extra Kosten für die anderen. Später, wo viele soweit sind, können wir auch was richtiges machen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar