Hallo,
da meine Arbeitsplatzbeleuchtung in der Küche sich so langsam in Wohlgefallen auflöst (Küche ist knapp 20 Jahre alt), wollte ich mir eine neue Beleuchtung einbauen - und was liegt da näher, als hinter dem Lichtkranz eine LED-Leiste anzubringen. Als Lieferant hatte ich mir "meine-LEDs.com" ausgesucht, weil die 30° Profile haben und auch diese Streifen mit sehr hoher Dichte an LEDs (Effektivität ist mir recht egal).
Zudem gab's dort Netzteile von Meanwell mit Möbel-Zulassung. Da habe ich mir 2 Stück aus der PLC-Serie ausgesucht (plc-60-24). Die sollten eigentlich mehr als gut sein für die Anwendung und ich wollte sie einfach oben auf die Hängeschränke legen (oder verschrauben).
Als die Teile gekommen sind, ist mir aufgefallen, dass die Klemmen ja überhaupt keine Möglichkeit zur Zugentlastung haben. Da die Dinger auch wohl für Zwischendecken geeignet sein sollen, wundert mich das sehr! Ob die sonst (z.B. bei Halogentrafos) üblichen Zugentlastungsklemmen was taugen sei mal dahin gestellt aber gar nichts will ich an dieser Stelle eigentlich auch nicht machen.
Meiner Meinung nach habe ich 4 Möglichkeiten:
1. Sch*** drauf - sieht später keine Sau - also ohne Zugentlastung einbauen und vergessen.
2. Zugentlastung irgendwie durch Zuleitung umbiegen und dann mit Kabelbinder um Netzteil tüddeln
3. Netzteil auf Platte befestigen (Holz oder PMMA) und dann je ein ISO-Greif-Schelle oder Nagelschelle setzen
4. Netzteil auf Oberschrank schrauben und dann auch entsprechend mit Schellen die Zuleitung befestigen.
Habt Ihr noch Tipps oder Ideen? Oder soll ich das Netzteil zurückschicken und mir was anderes holen?
Viele Grüße,
Stefan
da meine Arbeitsplatzbeleuchtung in der Küche sich so langsam in Wohlgefallen auflöst (Küche ist knapp 20 Jahre alt), wollte ich mir eine neue Beleuchtung einbauen - und was liegt da näher, als hinter dem Lichtkranz eine LED-Leiste anzubringen. Als Lieferant hatte ich mir "meine-LEDs.com" ausgesucht, weil die 30° Profile haben und auch diese Streifen mit sehr hoher Dichte an LEDs (Effektivität ist mir recht egal).
Zudem gab's dort Netzteile von Meanwell mit Möbel-Zulassung. Da habe ich mir 2 Stück aus der PLC-Serie ausgesucht (plc-60-24). Die sollten eigentlich mehr als gut sein für die Anwendung und ich wollte sie einfach oben auf die Hängeschränke legen (oder verschrauben).
Als die Teile gekommen sind, ist mir aufgefallen, dass die Klemmen ja überhaupt keine Möglichkeit zur Zugentlastung haben. Da die Dinger auch wohl für Zwischendecken geeignet sein sollen, wundert mich das sehr! Ob die sonst (z.B. bei Halogentrafos) üblichen Zugentlastungsklemmen was taugen sei mal dahin gestellt aber gar nichts will ich an dieser Stelle eigentlich auch nicht machen.
Meiner Meinung nach habe ich 4 Möglichkeiten:
1. Sch*** drauf - sieht später keine Sau - also ohne Zugentlastung einbauen und vergessen.
2. Zugentlastung irgendwie durch Zuleitung umbiegen und dann mit Kabelbinder um Netzteil tüddeln
3. Netzteil auf Platte befestigen (Holz oder PMMA) und dann je ein ISO-Greif-Schelle oder Nagelschelle setzen
4. Netzteil auf Oberschrank schrauben und dann auch entsprechend mit Schellen die Zuleitung befestigen.
Habt Ihr noch Tipps oder Ideen? Oder soll ich das Netzteil zurückschicken und mir was anderes holen?
Viele Grüße,
Stefan
Kommentar