weil der Kontakt von feindrähtig zu Aderendhülse und dann zur Klemme schlechter ist als direkt feinadrig/Klemme...
darum schreibt Gira EXPLIZIT: keine Aderendhülse...
Sonst nach VDE DIN VDE 0620-1 VDE 0620-1:2016-01
Ste*cker und Steck*do*sen für den Haus*ge*brauch und ähn*li*che An*wen*dun*gen :
Berker hingegen verweist auf die Norm https://www.hager.de/schalterprogram...38982/5813.htm
darum schreibt Gira EXPLIZIT: keine Aderendhülse...
Sonst nach VDE DIN VDE 0620-1 VDE 0620-1:2016-01
Ste*cker und Steck*do*sen für den Haus*ge*brauch und ähn*li*che An*wen*dun*gen :
12.3.2 Schraubenlose Klemmen müssen mit zwei Klemmstellen ausgestattet sein, wobei jede den ordnungsgemäßen Anschluss von starren oder starren und flexiblen Leitern gestattet, die einen Nennquerschnitt, wie in Tabelle 7 dargestellt, haben.
Kommentar