Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lunatone Dali Dimmer, Kanal liefert nicht genug Spannung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lunatone Dali Dimmer, Kanal liefert nicht genug Spannung

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei meine DALI Installation in Betrieb zu nehmen.

    Im Verteiler wurden drei Lunatone LED Dimmer (89453832-HS) verbaut.

    Soweit hat auch alles bei der Inbetriebnahme funktioniert, habe ich mir fast schwerer vorgestellt :-)

    Ein Problem habe ich allerdings mit einem einzigen Kanal auf einem der Dimmer. Dieser eine Kanal liefert im Gegensatz zu den anderen Kanälen am selben Dimmer keine 24V, sondern lediglich ca. 22,7V (gemessen an der Abgangs-Reihenklemme). Das führt natürlich dazu, dass die LEDs auf dem Kanal im entsprechenden Raum lediglich ganz leicht glimmen.

    Das Meanwell HLG 185W Netzteil treibt zwei dieser LED Dimmer an, daran kann es m.M.n. nicht liegen.

    Kann es sein, dass ein Kanal des LED Dimmers anders konfiguriert ist? Mangels DALI Maus kann ich das leider nicht selbst überprüfen :-(

    Im Gira Dali Gateway 218000 sind alle Kanäle gleich parametriert.


    Danke und Grüße,

    Alex

    #2
    Strom gemessen? Installation überprüft?
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Schon 24V Bypass gemessen?
      Vielleicht hast Du einen schönen langen (und versteckten) Leitungsweg vom Driver bis hin zu den LED's?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
        Schon 24V Bypass gemessen?
        Vielleicht hast Du einen schönen langen (und versteckten) Leitungsweg vom Driver bis hin zu den LED's?
        Das kann eigentlich nicht sein. Gibt am selben Netzteil Leitungen die sind länger und leuchten ganz normal.

        Zitat von concept Beitrag anzeigen
        Strom gemessen? Installation überprüft?
        Habe mir die ganze Sache im Verteiler jetzt nochmal genauer angeschaut. Irgendwie verstehe ich da was nicht.

        Vorab: Ich habe an einem Netzteil 2 Dimmer und an diesen Dimmern sind in Summe 7 Lampenkreise in Verwendung.

        Laut Lunatone Datenblatt und auch laut der Zeichnung von concept die hier verlinkt ist, hat der Dimmer einen 24V und einen 0V Eingang. Auf der Ausgangsseite liegen einmal 24V an und vier mal 0V die je geschalten werden. Beides geht dann weiter zu den Lampen.

        Ich hätte jetzt erwartet, dass vom Netzteil 7 Adern mit 24V abgehen. 4 direkt zu den Lampen, 3 zu den Dimmern, die dann wiederum weiter zu den Lampen gehen. Also in Summe Adern für 7 Lampen.

        Vom Netzteil gehen jetzt allerdings 11 Adern ab. Durch die Summe an Adern kann ich nicht genau nachvollziehen wo die hingehen, habe jedoch mal nachgemessen indem ich eine 24V Ader von der Ausgangsseite des Dimmers herausgenommen habe. So wie es scheint, liegen an der Ader die 24V vom Netzteil an. Das würde bei 2 Dimmern auch die 11 Adern erklären die vom Netzteil abgehen. 7 Adern direkt zu den Lampen, 2 Adern zum 24V Eingang der Dimmer und 2 Adern auf den 24V Ausgang der Dimmer. Das kann doch irgendwie nicht richtig sein oder?

        Vielleicht liege ich auch völlig falsch, aber dann wäre es nett wenn mir jemand erklären könnte, wieso 11 Adern mit 24V bei 2 Dimmern und 7 Lampen vom Netzteil abgehen.

        Grüße,
        Alex

        Kommentar


          #5
          Laut Datenblatt werden bei den Dimmern mit Hutschienenmontage die 24V durchgeschleift und nicht, wie anscheinend bei dir, parallel geschaltet. Der Ausgang soll nach Schaltbild nicht mit dem Ausgang (+24V) des Netzteils verbunden sein. Ob hier intern eine Verbindung besteht weiß ich nicht.

          Ansonsten: Zieh die LEDs ab und miss die Klemmen einzeln. Dann weißt du ob der Fehler in der Decke oder im Dimmer ist.

          Kommentar


            #6
            Honker poste doch hier mal deinen Schaltplan, statt uns raten zu lassen... hört sich alles sehr konfus an...
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Habe das Problem gefunden. Am Ende war eine Feinsicherung kaputt, die auf der Sekundärseite des Netzteils in der Leitung zu den Lampen sitzt. Kaputte Sicherung hat nur 22,7V durchgelassen, die Neue 24V.


              Zitat von concept Beitrag anzeigen
              Honker poste doch hier mal deinen Schaltplan, statt uns raten zu lassen... hört sich alles sehr konfus an...



              Kommentar

              Lädt...
              X