Hi,
ich möchte bei einer "alten" Alu-Terassentür einen Reed einbauen.
Über der Terassentür befindet sich der Rolladenkasten.
Ich wollte dazu den allseitsbekannten ABB-MRSS/W einsetzten.
Soweit so gut ;-)
Alles soll in den Hohlraum/Leibung der Scheibetür.
IMG_20170823_192601.jpg
Das weiße "ding" ist der Reed Kontakt Teil noch ohne Kabel.
Das Kabel geht dann nach oben durch den Alu Rahmen in den Rolladenkasten.
Gegenseite:
IMG_20170823_192702.jpg
Auf der Gegenseite wollte ich anstelle des beigelegten Magneten einen flachen
Neodyne Magneten "montieren".
Also einen flachen schraubaren Scheibenmagnet.
Der Beigelegte Magnet trägt leider zu dick auf, so das die Schiebetür nicht mehr schließen kann.
Meine Frage bezieht sich auf den Magneten der den Reed Kontakt schließt.
Ist es wichtig hier auf die Nord-Süd Polung des Magneten zu achten damit der Kreis geschlossen wird?
Oder spielt das keine Rolle?
Hat das jemand schonmal so oder ähnlich gemacht?
LG
ich möchte bei einer "alten" Alu-Terassentür einen Reed einbauen.
Über der Terassentür befindet sich der Rolladenkasten.
Ich wollte dazu den allseitsbekannten ABB-MRSS/W einsetzten.
Soweit so gut ;-)
Alles soll in den Hohlraum/Leibung der Scheibetür.
IMG_20170823_192601.jpg
Das weiße "ding" ist der Reed Kontakt Teil noch ohne Kabel.
Das Kabel geht dann nach oben durch den Alu Rahmen in den Rolladenkasten.
Gegenseite:
IMG_20170823_192702.jpg
Auf der Gegenseite wollte ich anstelle des beigelegten Magneten einen flachen
Neodyne Magneten "montieren".
Also einen flachen schraubaren Scheibenmagnet.
Der Beigelegte Magnet trägt leider zu dick auf, so das die Schiebetür nicht mehr schließen kann.
Meine Frage bezieht sich auf den Magneten der den Reed Kontakt schließt.
Ist es wichtig hier auf die Nord-Süd Polung des Magneten zu achten damit der Kreis geschlossen wird?
Oder spielt das keine Rolle?
Hat das jemand schonmal so oder ähnlich gemacht?
LG


Kommentar