Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung Wohnzimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Beleuchtung Wohnzimmer

    Hallo Zusammen,

    in unserem Wohnzimmer haben wir aktuell eine 2m Paulmann URail mit vier Roncalli Halogen Leuchten (=200W). Das reicht nicht aus um den 30m² Raum gleichmäßig so auszuleuchten, dass man gemütlich ein Buch lesen könnte, es ist schlicht zu schummrig. Für Heimkino Feeling ist es wieder etwas zu hell.
    https://www.lightkontor.de/pic/97691a.jpg

    Fragen:
    - Bekomme ich das System auf LED umgebaut, in ähnlicher Optik und 24V? Die Roncalli gibt es auch als 230V LED, die sind zwar sehr teuer aber es wäre eine Option.
    - Wie bekomme ich das Wohnzimmer am besten ausgeleuchtet (Grundbeleuchtung und Heimkino Beleuchtung)?

    Bekomme ich das mit URail hin oder benötige ich LED Panels in der Decke und benutze die URail dann als Effekt für Heimkino (Spots gegen Wand)? Vielleicht hat jemand Beispiele für eine gute Wohnzimmer Beleuchtung.


    Danke und Gruß


    Edit: Kann jemand einen Shop für Lichtvouten empfehlen? Scheint eine interessante Alternative zu sein. Wie kombiniert man das am besten mit einer abgehängten Decke?
    Zuletzt geändert von BlackDevil; 12.09.2017, 21:29.

    #2
    Ohne jetzt deinen Raum zu kennen, würde ich vermuten dass 30 m² einfach zu viel sind für nur 4 Spots. Auch 50 W Spots bleiben Spots, d. h. die Ausleuchtung ist dann sehr punktuell und nicht gleichmäßig, wie du es nach deinem zweiten Satz haben möchtest.

    Ich würde als Heimkinobeleuchtung eher etwas am Rand wählen, egal ob Wand oder Decke. Grundbeleuchtung dann wieder mehr flächig bzw. mittig für eine gute gleichmäßige Ausleuchtung. Ich denke nicht, dass du mit einer Leuchte (egal ob auf Schiene oder fest montiert) zwei so unterschiedliche Anforderungen abdecken kannst.

    Kann man Lichtvouten fertig kaufen? Ich dachte sowas muss man bauen (lassen), eine Kombination von Trockenbau oder Stuck mit Elektrik...

    Kommentar


      #3
      Es gibt die Firma Bleich und GK Formteile. Bei bleich lasse ich mir ein Angebot geben.

      Meiner Frau gefällt die Idee mit den Vouten mit eingebauten Spots ... mal sehen was das kostet...

      Kommentar


        #4
        Welche LED Stripes in Warmweiß und dimmbar sind zu empfehlen? Sie sollten wenn möglich einem preislich nicht die Schuhe ausziehen ...

        Kommentar


          #5
          Vielleicht hilft dir diese Übersicht...
          https://knx-user-forum.de/forum/öffe...tripe-sammlung

          Kommentar

          Lädt...
          X