Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wartungsplan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wartungsplan

    Hallo zusammen,

    ich wollte mich mal erkundigen wie ihr euren Wartungsplan mit dingen die regelmäßig am Haus anfallen (e.g. Pelletsheizung reinigen, Silikonfugen warten, ...) managed.
    Ich habe derzeit noch einen Google Kalender mit Serienterminen. Nur passiert es mir hier von Zeit zu Zeit das doch etwas untergeht (e.g. ich bin 3 Wochen auf Dienstreise und am zweiten Tag sollte ich die Pelletsheizung reinigen, nach 3 Wochen denke ich da dann natürlich nicht mehr dran).

    Jetzt hätte ich gerne ein Tool (möglichst Webbasiert zum selber hosten) das einfach in regelmäßigen Abständen Aufgaben auf eine Todoliste setzt und erst wieder ausblendet wenn sie als erledigt markiert wurden.
    Nach einiger Suche hab ich außer Todoist.com leider kein Tool finden können das dieses automatische Aufgabengenerieren kann.

    Jetzt ist meine Hoffnung das ich einfach nur schlecht im Suchen bin und mir vielleicht jemand ein gutes Tool, oder gar eine ganz andere Methode um nichts zu vergessen empfehlen kann.

    Besten Dank!

    #2
    Verschieb doch einfach den Eintrag um ein paar Wochen nach hinten wenn du ihn nicht wahrnehmen kannst...

    Kommentar


      #3
      mich würd mal interessieren, WAS du alles auf deinem Wartungsplan hast!
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Hey.

        Mich würde auch interessieren, was so alles auf dem Wartungsplan steht.

        Persönlich nutze ich toodledo.com Das kann kostenfrei und werbefrei alle möglichen Arten von Aufgaben erstellen und sich auch mit anderen Tools verknüpfen. Man muss sich initial etwas damit beschäftigen, aber aus meiner Sicht immer noch das beste Todo Tool.

        Kommentar


          #5
          Also die paar Dinge die ich regelmäßig zu tun habe kann ich mir (noch) merken. Und wenn ich den Wasserfilter dann Mal nach 7 Monaten erst zurück spüle anstatt nach 6 stört mich das auch nicht. Dafür ne Software hosten und betreiben würde ich auf jeden Fall nicht tun.

          BTW: wie wartet man denn ne Silikonfuge?

          Kommentar


            #6
            Zitat von ITler Beitrag anzeigen
            BTW: wie wartet man denn ne Silikonfuge?
            Schmieren?
            Eine Silikonfuge muss gelegentlich "neu" gemacht werden, da sie mit der Zeit nicht mehr den Zweck der Dichtigkeit vollständig erfüllt (Rissbildung, Ablösung vom Untergrund etc.). Das nennt man dann wirklich "Silikonfuge warten".
            Zuletzt geändert von evolution; 18.09.2017, 18:29. Grund: Typo
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Aaah, danke. Ich hätte das jetzt "Silikonfuge neu machen" genannt. Amateur halt

              Was ich aber vorher noch schreiben wollte bevor sich der Kommentar wie von Zauberhand halbfertig veröffentlicht hat:
              Wenn ich was gewartet habe schreibe ich das meist direkt auf das gewartete Teil (Wasserfilter, Heizung, ...) Drauf so dass ich bei Bedarf nachschauen kann. Bei ner Silikonfuge sieht das vermutlich etwas blöd aus.

              Kommentar


                #8
                Zitat von ITler Beitrag anzeigen
                Wenn ich was gewartet habe schreibe ich das meist direkt auf das gewartete Teil (Wasserfilter, Heizung, ...) Drauf so dass ich bei Bedarf nachschauen kann. Bei ner Silikonfuge sieht das vermutlich etwas blöd aus.
                Muuuuahaha, am besten auf jede mit Datum und ausführender Person.... *wegschmeiss*
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen, toodledo.com werde ich mir gleich mal anschauen.
                  Ich hab ja auch kein Problem damit das manche Sachen erst nach 7 statt 6 Monaten passieren, aber das ist ja genau mein Problem. Ich vergesse sie dann überhaupt und dann passiert es erst nach 12 Monaten wenn der nächste Wartungstermin ansteht, oder falls der Wartungsintervall höher ist gar erst später.
                  Termin nach hinten schieben ist leicht gesagt, aber mit ein paar Klicks verbunden und vorallem am Handy passiert es mir immer wieder das die Mitteilung weg ist bevor ich den Termin verschoben habe. Im großen und ganzen liegt das Problem in meiner Natur Sachen vor mir her zu schieben, also eher eine Frage des Typs Mensch ob man sowas braucht oder nicht Ich brauche es jedenfalls.

                  Was alles auf meinem Wartungsplan steht:
                  * Pelletheizung reinigen (ich übertreibe es hier etwas und mache das alle 6 Monate)
                  * Pelletmenge kontrollieren (vor dem Winter)
                  * Silikonfugen warten
                  * Wasserfilter reinigen
                  * Regenwassertank kontrollieren
                  * Lichtschächte im Keller reinigen
                  * Technikraum reinigen
                  * Daten am Server sichern (externe Festplatte anschließen)
                  * ...
                  Die Liste wird immer länger je mehr im Haus fertig wird

                  Mal schauen ob noch jemand eine schlaue Idee für mein "Problem" hat


                  Kommentar


                    #10
                    Ich hätte da einen "analogen" Lösungsvorschlag für Dich. Excel-Tabelle die am Anfang eines Jahres ausgedruckt wird, auf der sind die Wartungstätigkeiten und Intervalle vermerkt. Wenn erledigt wird auf dem Papier abgehakt. Im Anhang mein Wartungsplan mit den verschiedenen Aktivitäten.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Danke Speed130. Aufjeden Fall hat mir deine Liste ein paar neue Anregungen gegeben was man eigentlich auch noch warten sollte .
                      Ich werde es jetzt mal mit toodledo versuchen. Das scheint ziemlich genau das zu sein wonach ich suche, wenn das Tool für mich aber auch nicht passt denke ich werde ich in einem nächsten Versuch dein xls aufgreifen. Danke nochmal!

                      Kommentar


                        #12
                        Ich nutze Todoist, auch für andere Dinge prima.
                        Man kann damit auch nach GTD (getting Things done) arbeiten, falls das wer kennt.

                        Kommentar


                          #13
                          Hey,
                          ich möchte nicht zu viel Werbung für Toodledo machen, da ich glaube, dass gerade ein Todo-Programm eine sehr persönliche Entscheidung ist. Ich habe einige verschiedene ausprobiert und fühle mich mit Toodledo am wohlsten.

                          Ein Erfahrungsbericht (im wohlgemerkt Toodledo Forum): https://www.toodledo.com/forums/3/21...y-im-back.html
                          sowie ein weiterer Vergleich - davon gibt es viele mehr oder weniger umfangreiche - https://www.slant.co/versus/4409/442...st_vs_toodledo

                          Die hier im Zusammenhang wichtige Möglichkeit "repeat reminders" zu erstellen haben beide.

                          Kommentar


                            #14
                            Outlook habt ihr nicht?
                            Zapft ihr Narren der König hat Durst

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X