Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung mit PUR-LED REG Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrung mit PUR-LED REG Dimmer

    Hallo zusammen,

    bin gerade dabei mir passende Komponenten für meine Hausinstallation rauszusuchen. Als Lichtsteuerung (Dimmen) wollte ich für 12-24V (LED) Dali nehmen und für 230V KNX. Restliche Installation ist dann natürlich KNX.

    24V Spannung wollte ich über ein zentrales PHOENIX 2866763 QUINT-PS/1AC/24DC/10 Netzteil mit 240 W machen. Wobei ich noch schauen muss ob 240W genug ist.

    Hatte mir jetzt überlegt, dass es für den späteren Zugriff einfacher ist, wenn die Dali Dimmer im Schaltschrank sind. Es gibt aber nicht wirklich viele, die eine REG Installation unterstützen (wahrscheinlich auch nicht der Sinn von DALI, aber egal ). Jetzt habe ich eins gefunden PUR-LED (http://www.pur-led.de/LED-Steuerunge...iene-4x5A.html).

    Hat einer Erfahrung damit?

    Das was mir aufgefallen ist, ist das dieser Dimmer "nur" 500Mhz für PWM verwendet und zB. MDT 1000Mhz (kostet aber fast das doppelte). Macht das einen Unterschied?

    Vielen Dank schon mal für eure Rückmeldung.

    Besten Gruß,
    Mike
    DALI PWM Dimmer 4-Kanal Hutschiene 4x5A - Technische Daten:Spannungsversorgung: 12-36VdcStromaufnahme: 4x5A max.Steuereingänge: 1Steuersignal: DALI/DSI mit 4 AdressenAusgänge: 4x getrennt ansprechbare

    #2
    Mhz benutzt er ganz bestimmt nicht. Aber was spricht für den Dimmer? Ich mein es gibt einen von Lunatune der zwar "nur" bis zu 16A schafft, dafür steht nen Hersteller mit seinem Namen dahinter, wohin gegen dieser Noname zu sein scheint? Vom Preis kaum unterschied
    Zuletzt geändert von Hubertus81; 17.09.2017, 20:40.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
      Mhz benutzt er ganz bestimmt nicht
      keine Ahnung, da steht "PWM-Frequenz: 500MHz"

      aso jetzt weiß ich was du meinst bei MDT steht "PWM Frequenz bis 1000Hz", naja dann ist das Ding ultra schnell

      Kommentar


        #4
        Zitat von knxnow Beitrag anzeigen
        da steht "PWM-Frequenz: 500MHz" ... naja dann ist das Ding ultra schnell
        Nee, wohl eher ein "Störsender"...

        Edit: ist wohl ein Schreibfehler... lest Ihr keine Datenblätter?
        pur-led Dali Dimmer.PNG
        Zuletzt geändert von evolution; 17.09.2017, 20:59.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
          Mhz benutzt er ganz bestimmt nicht. Aber was spricht für den Dimmer? Ich mein es gibt einen von Lunatune der zwar "nur" bis zu 16A schafft, dafür steht nen Hersteller mit seinem Namen dahinter, wohin gegen dieser Noname zu sein scheint? Vom Preis kaum unterschied
          Wie oben beschrieben, spricht für den Dimmer die REG Installation. Hab keinen Dimmer von Lunatone für REG gefunden.

          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
          ...Edit: ist wohl ein Schreibfehler... lest Ihr keine Datenblätter?...
          Hab ich mir schon gedacht, aber darum geht es ja hier nicht, sondern kann das Ding was oder ist es wirklich nur ein Noname Schrott.

          Gruß,
          Mike
          Zuletzt geändert von knxnow; 17.09.2017, 21:22.

          Kommentar


            #6
            Zitat von knxnow Beitrag anzeigen
            Hab keinen Dimmer von Lunatone für REG gefunden.
            Ich schon:
            https://www.voltus.de/?cl=details&an...1fad4fe0b19e25

            Kommentar


              #7
              Zitat von knxnow Beitrag anzeigen





              Hab ich mir schon gedacht, aber darum geht es ja hier nicht, sondern kann das Ding was oder ist es wirklich nur ein Noname Schrott.

              Gruß,
              Mike
              Keine Ahnung, aber ich sehe keine wirklichen Vorteile gegenüber den von Lunatone und von dem gibts ja schon Erfahrungen.
              Preislich sogar leicht besser, nur ein Hauch weniger Leistung dafür. PWM ist meine ich auch 500Hz beim Lunatone

              Kommentar


                #8
                Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
                Keine Ahnung, aber ich sehe keine wirklichen Vorteile gegenüber den von Lunatone und von dem gibts ja schon Erfahrungen.
                Preislich sogar leicht besser, nur ein Hauch weniger Leistung dafür. PWM ist meine ich auch 500Hz beim Lunatone
                Korrekt. 500Hz wie von Heinz auch gemessen:

                https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...g-geh%C3%A4use

                Der Lunatone hat nur Vorteile. Platzersparnis, Dimmung, Funktionsumfang und sogar der Preis.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #9
                  Alles klar, danke an alle, habt mich überzeugt

                  Hat dann einer eine Idee, wie ich das sauber in den Schaltschrank integriere?
                  Brauche nämlich auch noch welche vom Device Type 8 für RGBW-Dimmung, davon hab ich aber jetzt keine als REG gefunden.

                  Gruß Mike

                  Kommentar


                    #10
                    Es gibt hier einen schönen Beitrag von concept dazu.


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      habe auch mal eine Frage zu den DALI 4 Kanal Dimmern und der Ansteuerung via KNX. Habe hier im Forum gelesen, dass jeder Kanal einer DALI Gruppe entspricht. Ist das richtig?
                      Plane für meine Installation 7x 4 Kanal PWM Dimmer. An jedem Kanal sind X Spots angeschlossen, die jeweils eine Leuchtengruppe bilden.
                      Dann bräuchte ich ja KNX Seitig 2x ein KNX-DALI Gateway, da diese ja in der Regel nur 16 Gruppen ansprechen können, richtig?
                      Bei mir wären es insgesamt 28 Gruppen, wenn man alle Kanäle ausreizt.

                      Oder gibt es einen anderen/besseren Weg?

                      Danke für euer Feedback!

                      Kommentar


                        #12
                        MDT bietet ein DALI GW mit 2x16 Gruppen. Habe 2 von diesem im Einsatz. Es sind praktisch 2 getrennte DALI Buse

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X