Moin zusammen,
ich zermartere mir den Kopf und hoffe auf gute Lösungsvorschläge.
Situation 1: Ein Zweiparteienhaus bekommt eine SIP Außenstelle (bspw. 2N Verso), beide Parteien haben je eigene Internetanschlüsse. Wie kann die Intercom dann trotzdem genutzt werden?
Situation 2: Beide Parteien haben ein übergeordnetes Netzwerk inkl. Internetzugang, in dem Netz haben sie je einen eigenen Router für interne Netze. Eine Partei hat eine FB. Wie können die Telefone der anderen Partei dann als Sprechstationen genutzt werden?
Hoffentlich habe ich das verständlich ausgedrückt.
Ideen?
Viele Grüße
ich zermartere mir den Kopf und hoffe auf gute Lösungsvorschläge.
Situation 1: Ein Zweiparteienhaus bekommt eine SIP Außenstelle (bspw. 2N Verso), beide Parteien haben je eigene Internetanschlüsse. Wie kann die Intercom dann trotzdem genutzt werden?
Situation 2: Beide Parteien haben ein übergeordnetes Netzwerk inkl. Internetzugang, in dem Netz haben sie je einen eigenen Router für interne Netze. Eine Partei hat eine FB. Wie können die Telefone der anderen Partei dann als Sprechstationen genutzt werden?
Hoffentlich habe ich das verständlich ausgedrückt.
Ideen?
Viele Grüße
Kommentar