Hallo Forum!
Ein befreundeter Feuerwehrmann hat mich an einer Stelle zum Nachdenken gebracht:
Wir haben ein Schlafzimmerfenster im OG, dass zweiflügelig Aufgebaut ist ohne Holm dazwischen. Damit ist es breit genug und erfüllt die Anforderungen an einen zweiten Rettungsweg. Laut Bauordnung NRW (?) muss man einen solchen zweiten Rettungsweg haben. Es ist jetzt auch egal woher die Norm kommt, die Architektin sagte damals, dass es Pflicht ist und den Gedanken finde ich gar nicht dumm, dass es im OG einen zweiten Ausgang gibt, wenn's brennt.
Aktuell haben wir einen Gurtzug-Rolladen vor dem Fenster. Alles ist vorbereitet für den elektrischen Anschluss und nun bin ich am überlegen was zu tun wäre.
Habt ihr euch über sowas Gedanken gemacht? Gibt es ggf. einen Rolladenmotor mit alternativer Bedienung, der im Normalfall elektrisch, aber im Notfall manuell zu bedienen ist?
Ein befreundeter Feuerwehrmann hat mich an einer Stelle zum Nachdenken gebracht:
Wir haben ein Schlafzimmerfenster im OG, dass zweiflügelig Aufgebaut ist ohne Holm dazwischen. Damit ist es breit genug und erfüllt die Anforderungen an einen zweiten Rettungsweg. Laut Bauordnung NRW (?) muss man einen solchen zweiten Rettungsweg haben. Es ist jetzt auch egal woher die Norm kommt, die Architektin sagte damals, dass es Pflicht ist und den Gedanken finde ich gar nicht dumm, dass es im OG einen zweiten Ausgang gibt, wenn's brennt.
Aktuell haben wir einen Gurtzug-Rolladen vor dem Fenster. Alles ist vorbereitet für den elektrischen Anschluss und nun bin ich am überlegen was zu tun wäre.
Habt ihr euch über sowas Gedanken gemacht? Gibt es ggf. einen Rolladenmotor mit alternativer Bedienung, der im Normalfall elektrisch, aber im Notfall manuell zu bedienen ist?
Kommentar