Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektrischer Rolladen bei Fenster als zweitem Rettungsweg / zusätzliche Handbedienung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
    Also Rolladenmotoren separat über USV versorgen und KNX-RF-Aktor mit lokalem Taster. Autonomes Subsystem wie der Akkuschrauber, nur ohne Gerenne.
    Und dann noch E90 Verkabelung, sonst wird das auch Murks. Und wenn dein Verteiler brennt ist das alles für die Fische. Fenster auf, und Bierkasten durchwerfen!

    Kommentar


      #17
      Wenn schon E90-Kabel, dann muss aber auch der Leitungsweg entsprechend ausgeführt werden.

      Kommentar


        #18
        Hm bei mir beinhaltet eine Verkabelung das Kabel und den Leitungsweg... Weil das eine ohne das andere wird auch spannend.

        Kommentar


          #19
          Oh gut, das sehen leider nicht alle Kollegen so. Da wird das orangene Kabel (sacht man dann so) einfach auf die vorhandene Pritsche gelegt. Nach dem Motto "Es wird schon gut gehen"

          Auf der anderen Seite habe ich schon aufwendige und teure E90-Verlegung für RWAs gesehen, die von Rauchmeldern (Automat. Brandmelder) der RWA überwacht wurden. Das hätte dann nicht sein müssen.

          Insgesamt habe ich für das Problem keine generelle Lösung. Ich würde eine separate Lösung analog zur RWA-Steuerung vorschlagen.
          Aber das wird in der Praxis nicht umgesetzt. Da setzt man dann eher Raff mit Notöffnung ein.
          Zuletzt geändert von RBender; 23.09.2017, 11:43.

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            ich melde mich hier mal als Feuerwehrler zu Wort:
            Mann muss erst mal im Grundsatz unterscheiden zwischen Fluch- und Rettungsweg.

            Im EFH gibt es kaum einen echten Fluchtweg, da das Treppenhaus selten Baulich getrennt vom Rest des Hauses ist und auch nicht über eine entsprechende Entrauchung verfügt. Im öffentlichen Bereich gibt es in der Regel sogar zwei Fluchtwege, die unabhänig voneinander sind.

            Rettungswege sind in der Regel dann alle anderen Fenster und Aussentüren im Haus, im EG kommt man in der Regel durch jedes Fenster ins Freie.
            In den Obergeschossen, muss euch die FW mit Leitern retten, was für alle beteiligten leichter gesagt als getan ist.
            Mann kann sich vorstellen, wie unangenehm es ist eine Leiter evtl. Barfuss und leicht oder gar nicht Bekleidet herunterzusteigen.

            Aus dem Betrieblich Brandschutz weiß ich, das so fern die Rauchmelder ordenltich und sinnvoll Montiert sind, beim anschlagen dieses genug Zeit bleibt das Haus auf dem "normalen" Weg zu verlassen.

            Wichtig: Die oben genanten Ausführungen gelten auf ein EFH.

            Grüße

            Kommentar

            Lädt...
            X