Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Eine richtige Lösungen haben wir aber auch weiterhin nicht oder?
WLAN Telefonie scheint jedenfalls aktuell noch nicht am Markt angekommen zu sein.
Nutze auch noch die Fritzbox als Telefonanlage. Komme noch nicht dazu Asterisk auszuprobieren. Was mir fehlt ist die Integration ins Smart Home. So etwas wie Stummschaltung bei schlafen oder Rufweiterleitung bei Abwesend etc. Macht das niemand? Mit dem DECT der Fritzbox + Repeater bin ich eigentlich recht zufrieden.
Eine richtige Lösungen haben wir aber auch weiterhin nicht oder?
WLAN Telefonie scheint jedenfalls aktuell noch nicht am Markt angekommen zu sein.
Nutze auch noch die Fritzbox als Telefonanlage. Komme noch nicht dazu Asterisk auszuprobieren. Was mir fehlt ist die Integration ins Smart Home. So etwas wie Stummschaltung bei schlafen oder Rufweiterleitung bei Abwesend etc. Macht das niemand? Mit dem DECT der Fritzbox + Repeater bin ich eigentlich recht zufrieden.
Gruß
Chris
Eine Lösung ohne FritzBox gibt es, den Cisco Adapter, den ich beim ersten Post vorgestellt habe
Alles klar ... nach etlichen Jahren ist das selbstverständlich auch heute noch so. Ich mußte die letzten Jahre zumindest keine FB mehr resetten.
Leider ist es bei vielen Standard, dass dies mit einer neuen Box egal ob 7390 7490 etc passiert.
Ich musste fast jede Woche den Stecker ziehen....
AVM Aussage: Fehler ist bekannt, aber keine Lösung da. Warum kann ich genau sagen. Der RAM und Flash dieser Box ist viel zu klein...
Irgendwann ist er voll und wird automatisch nicht geleert.
Also 3 Fehler in einem, die ein NoGo sind.
1. Keine richtig funktionierende White und Blacklist
2. Ram und Flash zu klein
3. Fehlerhafte Programmierung, im Bezug auf Leerung des Puffers.....
Problem ist doch auch das weil das Teil eben soviele Funktionen beinhaltet. Man muss nicht nur die ganzen Dinge ans Laufen bekommen an sich, man muss auch gucken dass es miteinander zusammen läuft (aus Herstellersicht) wo hingegen bei einzelnen Boxen pro Funktion die Aufgaben klar getrennt sind und man in sich geschlossene Systeme hat. Sprich Bugfixes im Zusammenhang mit WLAN können vielleicht unbeabsichtigt bei Telefonie was ändern usw.
WLAN Telefonie scheint jedenfalls aktuell noch nicht am Markt angekommen zu sein.
Wirds auch nicht, was hätte man davon? Will man sich die Latenz von WLAN umbedingt noch mitnehmen? Was ist an Dect schlecht? Bei Dect komm ich auch meist mit einer Basisstation aus weil nur 1,9Ghz und die Bandbreite ist auch entsprechend klein.
Bei WLAN n wäre die langsamste und stabilste Verbindung 6,5Mbit. Wird beim Telefonieren im Leben nie gebraucht.
Was mir fehlt ist die Integration ins Smart Home. So etwas wie Stummschaltung bei schlafen oder Rufweiterleitung bei Abwesend etc. Macht das niemand?
Das geht schon, dafür gibts ja auch TR-069 als Schnittstelle. Das wird hier im Forum mit Smarthome.py und co. auch bearbeitet und gelöst. Auch WLAN/DECT an/aus...
Leider ist es bei vielen Standard, dass dies mit einer neuen Box egal ob 7390 7490 etc passiert.
Ich musste fast jede Woche den Stecker ziehen....
AVM Aussage: Fehler ist bekannt, aber keine Lösung da. Warum kann ich genau sagen. Der RAM und Flash dieser Box ist viel zu klein...
Hast Du irgendwelche Plugins oder Modifikationen auf der Box laufen? Die Boxen, die ich betreue, funktionieren über Jahre ohne Reboot. Bin aber erst seit Version 7050 dabei. Zugegeben bei nur 5 PCs, 2 Streaming Boxen, KNX Gateway, NAS im Dual-Link mode und 2 Raspberries +2te Box in der Garage als DECT und WLAN für den Garten, bin ich jetzt nicht der Heavy-User, aber so sehr wenig ist das auch nicht...
Jetzt kannst Du auch noch Tele = fern und Fon - Phonos = Ton herleiten, dann wissen wir alle, das dein Telefon genau nur auf diese Funktion reduziert ist.
Ist bei mir auch der Fall, dennoch werde ich, sobald mein iPhone da ist, die Fritz!App und damit WLAN Telefonie ausprobieren: Vorteil: Ich brauche nichts extra zu kaufen, sondern laufe nur mit dem rum, was ohnehin am Mann ist.
Dedizierte WLAN VoIP Telefone brauchen "viel" Infrastruktur, und jemanden der sie managed. Das ist vom Marketing her nicht zu verkaufen. Sie wären teurer, weil die Hardware mehr können muss.
In Mitteleuropa ist DECT sehr weit verbreitet und die meisten Folgen Hubertus richtiger Argumentation, das es gut funktioniert. In Asien fragt man: Landline - wozu? Da nutzen "alle" Handys. Wir sind auch auf dem Weg dahin. Der Bedarf an Schnurlose ist damit gedeckt. Wie es in Trumpistan aussieht weiß ich nicht, aber ich unterstelle mal, dass die was das angeht eher wie Mitteleuropa funktionieren: Ergo - es gibt keinen Markt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar